Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
27. Gesetz, die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit betreffend.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die rechtlichen und politischen Verhältnisse der Rittergutsbesitzer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 26. Gesetz, die Pensionirung der in Ruhestand tretenden Geistlichen, Schullehrer und Kirchendiener betreffend. (26)
  • 27. Gesetz, die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit betreffend. (27)
  • Bestimmungen über die rechtlichen und politischen Verhältnisse der Rittergutsbesitzer.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

140 
8. 3. 
Im Falle der Excommunalisirung eines Rittergutes sind sämmtliche dazu gehörige 
Gebäude und Grundstücke womöglich zu Einem ritterschaftlichen Gemeindebezirke zu ver- 
einigen; nur rücksichtlich solcher Rittergüter, die aus mehreren durch zwischen liegende an- 
dere Grundstücke von einander getrennten Theilen bestehen, können mehrere ritterschaftliche 
Gemeindebezirke gebilon werden. Wegen einzelner mit dem Rittergutscomplere nicht zu- 
sammenliegender Parzellen — der ausgelassenen Rittergutsgrundstücke — jedoch behält es 
bei der Bestimmung des §. 14. des Gesetzes vom 5. Januar 1854 sein Vewenber. 
8. 4. 
Die Wohnhäuser, welche auf käuflich abgetretenen oder erbpachtsweise überlafsenem 
Ritterguts.Grund und Boden stehen, werden, das Rittergut möge sich einer Ortsgemeinde 
anschließen oder einen eigenen Gemeindebezirk bilden, mit Zubehör der nächsten Ortsge- 
meinde einverleibt; die Besitzer solcher Häuser werden Mitglieder der betreffenden Gemeinde. 
Gleiche Eimoerleikung findet auch rücksichtlich der Wohnhäuser Statt, welche zum Ritter- 
gute gehört haben und an nicht zur Lehnsfolge berufene Personen eigenthümlich oder 
erbpachtweise abgetreten oder auf in solcher Weise abgetretenen Rittergutsboden erbaut 
worden. 
Bei excommunalisirten Rittergütern 4 der Nittergutsbesitzer Vertreter des ritterschaft- 
schaftlichen Gemeindebezirks. Innerhalb desselben b- ihm die Rechte und Mlichten 
eines Gemeindevorstandes zu. Die örtliche Polizei übt derselbe in dem Umfange, in 
welchem die Gemeindevorstände in ländlichen Gemeindebezirken damit betraut sind, ent- 
weder selbst oder durch einen von dem Landrathsamte für geeignet anerkannten Stiell- 
vertreter. 
8. 6 
Der Rittergutsbesitzer hat innerhalb seines ritterschaftlichen Gemeindebezirks alle aus 
bandespolizeilichen Rücksichien erforderlichen Einrichtungen herzustellen und zu unterhalten, 
auch wenn diese nicht durch sein Interesse, sondern durch das der Orlsgemeinde geboten 
sind. Dagegen wird er von der Verbindlichkeit der Beisteuer zu den Ortsgemeindelasten 
(5. 13 des Gesetzes vom 5. Januar 1854) enthoben. Sofern jedoch wegen einzelner 
solcher Einrichkungen eine Separirung des nittersshaluchen und des Ortsgemeinde-Bezirke 
im Gesammtinteresse undurchführbar erscheint oder die Unterhaltung einer auf gewisse An- 
stalten beschränkten Gemeinschaft von beiden Theilen gewünscht und beautragt wird, kann 
letztere von Fürstlicher Landesregierung augeordnet werden. Solchen Falls ist, wenn des- 
bold eine Vereinbarung der Bebbeiligten nicht zu Stande kommt, ein angemessener Bei- 
des Ritterguts zu der bezüglichen der Ortsgemeinde obliegenden Herstellung und Un- 
fuehen durch die Landesregierung festzustellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment