Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
27. Gesetz, die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit betreffend.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die rechtlichen und politischen Verhältnisse der Rittergutsbesitzer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 26. Gesetz, die Pensionirung der in Ruhestand tretenden Geistlichen, Schullehrer und Kirchendiener betreffend. (26)
  • 27. Gesetz, die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit betreffend. (27)
  • Bestimmungen über die rechtlichen und politischen Verhältnisse der Rittergutsbesitzer.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

S. 7. 
Wegen des nachweiglich nicht zum Rittergute gehörigen Grundeigenthums (Baurr- 
üter, Feld, Kleinhänser, walzende Grundstücke) steht der Besiher eines exrommunalisirten 
Kiut, ac im Verhältniß eines Forensere (. 15 des Ges. vom 5. Januar 1854). 
Racksichtlich der mit dem Besitzer solcher Grundstücke verbundenen Rechte und Pflichten 
darf sich der Riltergutsbesicer vertreten lassen; zur Annahme von Gemeindeämtern kann 
derselbe nicht genöthigt eder für den Fall der Ablehnung in irgend einer Weise beschwert 
werden. 
8. 8. 
Der durch Excommunalisirung envorbenen Befreiung des Rittergutsbesivers von Bei- 
trägen zu den Ortsgemeindelasten ungeachtet, ist derselbe zur Mitleidenheit bei der Armen- 
versorgungslast der Ortsgemeinde verpflichtet. Es ist deshalb wegen des Beitrags der 
Niltergüter, wo dies nicht bereits im Wege der Uebereinkunft oder der Anordnung der 
Landcoregierung geschehen, das Rsthige sestzustellen; es sind jedoch auch bereite bestehende 
dcrartige Beitragsverhältnisse einer anderweiten Regelung zu unterwersen, wenn zufelge 
der Bestimmung des §. 4 — durch Zuweisung der Nittergutehäusler an die Ortsgemeinde 
— eine bereits vorhandene oder eveninelle Versorgungslast des NRittergutobesitzers auf 
erstere übertragen wird. « 
SolchcandenvciteRegelungfindetingleichemFallcanchhiufichtlichderRiIlergutss 
besilzer Stall, deren Riltergüter den Ortsgemeinden incommnnalisirt werden. 
Eine Mitübertragung der für den Nittergutsbesiher rücksichtlich der Insassen seines 
ritterschaftlichen Gemesndebezirks entstehenden Versorgungslast durch die Ortsgemeinde findet 
nicht Statt. 
§. 9. 
Gemeindebeschlüsse Belreffs der Einrichtungen und Anstalten, für welche zwischen der 
Ortsgemeinde und dem Inhaber des ritterschaftlichen Gemeindebezirks eine Gemeinschaft 
besteht (§. 6) oder in deren Folge die Beiträge des exrommnnalisirten NRiltergutes zu der 
Versorgungslast sich erhöhen, sind vor deren Ausführung dem Rittergutsbesiter schriftlich 
mitzutheilen. Gegründele Einwendungen dagegen hat derselbe binnen 8 Tagen von Em- 
pfang der Anzeige bei Verlust derselben bei dem Landrathsamte Behufs dessen Cutschei- 
dung anzubringen. 
Von Hauptversammlungen der Ortegemeinde (F. 4 der Verordnung vem 29. Mai 
1854) ist der Besitzer eines errommunalisirten Rittergutes zeitig zu benachrichtigen, damit 
derselbe im Stande sei, ven der Richtigkeit der seine Beitragepflicht betreffenden Rech- 
nungen sich selbst oder durch einen Bevollmächtigten zu überzeugen. Ueber Erinnerungen 
desselben, welche nicht durch entsprechende Berücksichtigung Seiten der Gemeinde Erledigung 
finden, hat das Landrathsamt auf desfallsige, durch den Rittergutsbesiber zu erstattende, 
Anzeige zu entscheiden. 23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment