Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
31. Gesetz, die Entschädigung für den Wegfall gewisser Verbietungsrechte betreffend.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 31. Gesetz, die Entschädigung für den Wegfall gewisser Verbietungsrechte betreffend. (31)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

204 
8. 2. 
Ueber die Zulässigkeit und die Höhe angemeldeter Entschädigungeforderungen für weg- 
fallende Verbielungsrechte wird in erster Inslanz durch dad Landrakhsamt entschieden. 
S. 3. 
Die Inhaber der in di 1 aufgeführten Gattungen von Verbietungsrechten haben 
dieselben, bei Verlust ihres Auspruchs auf Enischädigung, unter Beibringung des Nach- 
weises für das Vorhandensein der ebendaselbst bezeichneten Voraussehungen bis zum 
Schlusse . Sahen 1868 bei dem Landrathsamte schriftlich auzumelden 
Hat der Inhaber eines solchen Verbietuugsrechts diese Anmeldung unterlassen, so 
können 8 Vetheiligte, d. h. Diejenigen, welche ein im gerichtlichen Amts-Handels= oder 
Consensbuche eingetragenes oder ein zu solchem Eintrage geeignetes Recht an der Gewerbs- 
berechtigung haben, zum Zwecke der Befriedigung ihrer Ansprüche, bis zum Betrage der- 
nelben, die Anmeldung noch an Stelle des Entschädigungsberechtigten bis zum 31. März 
69 bei dem Landrathsamte bewirken. Sie haben dies schriftlich zu thun und inner- 
100 derselben Frist bei Vermeidung des Ausschlusses 
a) das ihnen an der Gewerbsberechtigung zustehende Recht zu bescheinigen, 
ß) den Nachweis für das Vorhandensein der in §. 1 bezeichneten Voraussehungen 
für eine zu leistende Entschädigung, oder — falls sie sich aicht - M der 
zu diesem Nachweise erforderlichen Urkunden estnesn — den Nachweis dafür 
zu liefern, daß sie die zu Geltendmachung der ihnen in dieser Begiehm zu- 
stehenden Editionsansprüche geeigneten Anträge bereits im gerichtlichen Wege 
gestellt haben. 
Im letzteren Falle hat ihnen das Landrathoamt, zum Nachweise des Vorhandenseiue 
der in Art. 1 bezeichneten Gutschädigungerormnefehungen eine vom Ende des ohne Un- 
terbrechung fortzusetzenden, auf Edition der Urkunden gerichteten Prozesses laufende, uner- 
streckbare Präklusivfrist von sechs Wchen zu sehen. 
S. 4. 
Nach Ablauf der im F. 3 bestimmten Fristen hat das Landratheamt die erfolgten 
Anmeldungen, unter Einräumung einer Frist von mindestens sechs Wochen, dem von Uns 
zu ernennenden Vertreter des Staatofiokus, in den Fällen §. 1, o) auch den Gemeinde- 
vertretern, zur Erklärung zugehen zu lassen, nach Vasich dieser Frist aber eine Ent- 
scheidung darüber zu ertheilen, ob und welche der angemeldeten Rechte sich zur Entschä- 
digung eignen. Gegen diese den Betheiligten zu eröffnende Entscheidung steht jedem 
Theile binnen 10 Tagen von der Eröffnung an Recurs an die Landesregierung offen. 
Die Ausführug des Recurses ist binnen weiterer vierzehntägiger ausschließender Frist 
gestattet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment