Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
45. Gesetz, die Organisation der Justiz- und Verwaltungsbehörden betreffend.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • 45. Gesetz, die Organisation der Justiz- und Verwaltungsbehörden betreffend. (45)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

286 
handlungen und Erörterungen zu requiriren, so oft dies wegen des Interesses der Be- 
theiligten angemessen erscheint und sachliche Bedenken nicht entgegenstehen. 
5. 20. 
Die Wahl der Ortsgerichtspersonen steht bis zur Einführung einer neuen Gemeinde- 
verfassung dem Landrathhamte und den Juftizämtern gemeinschaftlich zu. Wird eine 
Einigung zwischen diesen Behörden nicht erreicht, so entscheidet die Landesregierung. 
Die Gewählten sind durch die Justizämter in Einem Akte sowohl für das Land- 
rathsamt als für das betreffende Justizamt zu verpflichten 
S. 21. 
Die hnbeercgierung bildet: 
— die bei dem Landrathsamte in erster Instanz ressortirenden und für die 
bei den Stadträthen zu verhandelnden Polizei= und Verwaltungsgeschäfte 
die zweite und lezte Instanz. 
Dieselbe ist die Aufsichtsbehörde über die unteren Verwaltungsbehörden mit Ein- 
schluß des Landrathamtes, sie verpflichtet das bei lezterem anzustellende Beamten= und 
Dienerpersonal, übt die Diseiplinargewalt über dasselbe und ertheilt die erforderlichen 
Geschäftsordnungen und Instruktionen. 
Wegen der bei dem Landrathsamte erforderlichen Stellenbesetzungen und wegen der 
im Ceschhiederiche. desselben und der Stadträthe vorkommenden Gnadensachen hat die 
Landesregierung Unsere Entschließung einzuholen. 
§. 22. 
Im keebrigen bewendet es, so weit zu Folge des gegenwärtigen Gesetzes eine Aen- 
derung nicht eintritt, bei den bestehenden Ressortverhältnissen der Landesregierung und des 
Fbiterkuuts und der diesen Oberbehörden unterstellten Verwaltungsbehörden und Dienst- 
. 23. 
Der Zeilpunkt, von welchem ab die neue Behörden-Verfassung in das Leben tritt, 
wird durch besondere Verordnung bestimmt. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Fürstliches 
Insiegel briarunen lassen. 
Greiz, den 1. September 1868. 
(L. S.) Heiurich IXII. 
Dr. Herrmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment