Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
6. Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 2. November 1867.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 6. Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend. (6)
  • Reglement zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 2. November 1867.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

8. 36. 
HBehandlung 1 Postsendungen find für unbestellbar zu erachten: 
uuuene 1) wenn der Adressat am Bestimmungsorte nicht zu ermitteln, und die 
tne Nachsendung nach vorstehendem F. 35 nicht möglich oder nicht zulässig ist; 
mungsorte. 2) wenn die Annahme verweigert wird; 
3) wenn die Sendung mit dem Vermerke= „poste restante“ versehen ist, 
und nicht binnen 3 Monaten, vom Tage des Eintreffens an gerechnet, 
von der Post abgeholt wird; 
4) wenn es sich um eine Sendung mit Poslvorschuß haudelt, auch wenn 
sie mit „poste restante“ bezeichnet ist, und die Sendung nicht inner. 
h Tage en nach ihrer Ankunft am Bestimmungsorte eingelöst 
worden i 
5) wenn bei 7 Auweisungen inuerhalb 14 Tage nach ihrer Bestellung 
oder Abholung der Geldbetrag nicht in Empfaug genommen worden ist; 
6) wenn die Sendung Leose oder Offerten zu einem Glücksspiele enthält. 
an welchem der Adressat nach den für ihn geltenden Landesgesetzen sich 
nicht betheiligen darf, und wenn eine solche Sendung sofort nach ge- 
schehener Eröffnung durch den Adressaten an die Post zurückgegeben 
wird. 
II Bevor in dem Falle a#ll 1 eine mit einem Begleitbriefse versehene Sen- 
dung mit oder ohne Werths-Declaration deshalb als unbestellbar angesehen 
wird, weil mehrere dem Adressaten gleichbenannte Personen im Orte sich be- 
finden, und der wirkliche Adressat nicht sicher zu unterscheiden ist, muß der Be- 
oleitbrief nach dem Aufgabeorte zurückgesandt werden, um den Absender, wenn 
derselbe an der äußeren Beschaffenheit des Begleitbriefes erkannt oder sonst auf 
Veeignete Weise ermittelt werden kann, zur näheren Bezeichnung des Adressaten 
zu veranlassen. Die Uebersendung des Begleitbriefes geschieht zwischen den 
Post- Miftalten unter Convert und portofrei. 
Alle anderen Dosisendungen sind, wenn sie als offenbar unbestellbar 
attul worden, ohne Verzug nach dem Aufgabeorte zurückzusenden. Nur 
Sendungen, die einem schnellen Verderben unterliegen, muß, so fern nach dem 
Ermessen der Post. Anstall des Bestimmungsorks Grund zu der Vesorgniß vor- 
handen ist, daß das Verderben auf dem Rückwege eintreten werde, von der 
Rücssendung abgesehen werden, und die Veräußerung des Inhalts für Rechnung 
des Absenders erfolgen. 
IV. In allen vorgedachten Fällen ist der Grund der Zurücksendung oder 
eintretenden Falls, daß und weshalb die Veräußerung erfolgt sei, auf dem Be- 
gleitbriefe zu vermerken. 
V Die zurückzusendenden Gegenstände dürfen nicht eröffnet, müssen viel- 
mehr noch mit dem vom Aufgeber aufgedrückten Siegel v chlofsen sein. Eine 
Ausnahme hiervon tritt nur ein bezüglich der Briefe, welche von einer Person
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment