Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
6. Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 2. November 1867.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 6. Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend. (6)
  • Reglement zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 2. November 1867.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

34 
#lichiantenden Namens irrthümlich groffiet wurden, und bezüglich der im 
.unler 6 bcezeichneten Briese. Bei irrthümlicher Eröffnung von Briefen 
durch Personen gleichlautenden Namens ist übrigeno, so fern dies möglich ist, 
eine von lebteren selbst unter Namensunterschrift auf die Rückseite des Briefes 
irherzuscreibewe bezügliche Bemerkung beizubringen. 
Die Eröffnung deo Begleitbriefes zu einem Packete Seitens des 
i beziehungsweise seines Bevollmächtigten ist der Annahme der Sen- 
dung überhaupt gleich zu achten. 
S. 37. 
Beb ! Die nach Maßgabe des F. 36 unbestellbaren und deshalb nach dem 
isrn- ngancherr zurückgehenden Sendungen werden an den Absender zurückgegeben. 
irne n 4 II Bei der Bestellung und Behändigung einer zurückgekommenen Sen- 
dung an den ermittelten Absender wird nach den für die Bestellung und Aus- 
händigung einer Sendung an den Adressaten gegebenen Vorschristen verfahren. 
Der über eine Sendung dem Absender ertheilte Einlieferungsschein muß bei 
der Wiederaushändigung der Sendung zurückgegeben werden. 
III Kann die Post-Anstalt am Abgangsorte den Absender nicht ermit- 
teln, so wird der Brief an die vorgesetzte Ober-Posl-Direction beziehungsweise 
an die mit deren Functionen beauftragte Postbehörde eingrsandt, welche densel- 
ben mittelst Stempels als unbestellbar zu bezeichnen und durch Eröffnung den 
Absender zu ermilteln hat. Die mit der Eröffnung beauftragten, zur Be- 
obachtung strenger Verschwiegenheit besonders verpflichteten Beamten nehmen 
Kenntniß von der Unterschrift und von dem Orte, müssen jekoch jeder weiteren 
Durchsicht sich enthalten. Der Brief wird hiernächst mit einem Dienstsiegel, 
welches die Juschrift trägt: „Amtlich eröffnet durch die Ober-Post-Direction 
in N.“, wieder verschlossen. 
IV Wird der Absender ermiltelt, verweigert derselbe aber die Annahme, 
oder läßt innerhalh 14 Tage nach Behändigung des Begleitbriefes oder des 
Formulars zum #Absiefrungescheiue oder der Post. Amweisung die Sendung be- 
ziehungsweise den Geldbetrag nicht abholen, so können zum Verkauf geeignete 
Gegenstände öffentlich verkauft werden. Courshabende Papiere sind durch einen 
vereideten Makler zu verkaufen. Der Erlös und die etwa vorgefundenen baaren 
Gelder werden nach Abzug des Portos und der sonstigen Gebühren und Kosten 
der Post-Armen= oder Post-Unterstühungs-Kasse überwiesen. 
V Briefe und die zum Verkauf nicht geeigneten werthlosen Gegenstände 
können nach Ablauf der Frist vernichlet werden 
VI Ist der Absender auch auf die eben vorgeschriebene Weise nicht zu 
ermitteln, so werden gewöhnliche Briefe und die zum Verkauf nicht geeigneten 
werthlosen Gegenstände nach Verlauf von drei Monaten, vom Tage des Ein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment