Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
49. Verordnung, die Publikation der Strafprozeß-Ordnung nebst Gebühren-Taxe und deren Einführung betr.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1) Strafprozeßordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • 49. Verordnung, die Publikation der Strafprozeß-Ordnung nebst Gebühren-Taxe und deren Einführung betr. (49)
  • 1) Strafprozeßordnung.
  • 2) Gebühren-Taxe für die Verhandlungen in Strafsachen.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

449 
Die Behändigung der Ladung geschieht nach den Vorschriften in Art. 103 f. Bei 
den vor dem Geschwornengericht zu verhandelnden Straffällen soll zwischen der Behän- 
digung der Ladung und dem Tage, an welchem die Hauptverhandlung vorgenommen 
wird, ein Zeitraum von mindestens acht Tagen in der Mitte liegen, jedoch mit Aus- 
nahme des Falls, wenn die Hauptverhandlung blos auf einen spätern Zeitraum verlegt 
wird. Eine Verzichtsleistung auf die Frist von Seiten der Staatsanwaltschaft und des 
Angeklagten ist statthaft. 
Die Ladung soll eine allgemeine Androhung der für den Fall ded Außenbleibens 
geseblich bestimmten Nachtheile enthalten. 
Die in dem 4., 5. und 6. Absat des Art. 179 enthaltenen Bestimmungen gelten 
auch hier. 
Art. 217. Weist der Angeklagte nach, daß er wegen Krankheit oder einer sonsti- 
gen unabwendbaren Ursache nicht erscheinen kann, so ist die Hauptverhandlung zu ver- 
agen. 
Art. 218. Kann dem Angeklagten die Ladung wegen Abwesenheit nicht behän- 
digt werden, so ist derselbe, wie im Art. 112 georduct ist, öffentlich vorzuladen. Dabei 
muß zwischen der Einruckung in die öffentlichen Blätter und dein Tage, an welchem die 
Hauptverhandlung gehalten werden soll, ein Zeitraum von mindestens drei Monaten in 
der Mitte liegen. Auch muß die Ladung die Verwarnung, daß im Falle des Außen- 
bleibens die im Art. 219 geordneten Nachtheile eintreten, ausdrücklich enthalten. 
Außerdem muß in der öffentlichen Vorladung erwähnt werden, daß der Vorgeladene 
in Anklagestand versetzt worden sei, unter allgemeiner Bezeichuung des ihm zur Last ge- 
legten Verbrechens, sowie unter Angabe der Beweismittel, welche in der Hauptverhand- 
lung gebraucht werden sollen. 
3hleich ist die Ladung dem etwaigen Stellvertreter oder Bevollmächtigten, oder 
einem Angehörigen des Angeklagten (Art. 37 des Strafgesebbuches), sofern dergleichen 
Personen dem Gerichte bekannt sind, mitzutheilen, welche für den Fall, daß sie das Außen- 
bleiben des Angeklagten genugsam zu entschuldigen vermögen, eine Vertagung der Haupt- 
verhandlung beantragen können. Auch steht ihnen frei, für den Angeklagten einen Ver- 
theidiger zu bestellen, wenn ein solcher nicht schon bestellt ist (Art. 215). 
Art. 219. Erscheint ein gehörig vorgeladener Angeklagter bei der Hauplverhand- 
lung nichf und kann er auch nicht noch sofort durch einen Vorführungsbesehl erlangt 
werden, so ist die Hauptverhandlung in seiner Abwesenheit zu führen und eine auche 
Entscheidung zu ertheilen; es sei denn, daß das Gericht rie persönliche Gegenwart des 
Angeklagten zur Ermittelung der Wahrheit für erforderlich erachtet, welchen Falles die 
Vertagung der Hauptverhandlung und wegen der elwaigen Verhaftung des Angrklagten 
das Geeignete zu beschließen ist. ·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment