Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
49. Verordnung, die Publikation der Strafprozeß-Ordnung nebst Gebühren-Taxe und deren Einführung betr.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1) Strafprozeßordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • 49. Verordnung, die Publikation der Strafprozeß-Ordnung nebst Gebühren-Taxe und deren Einführung betr. (49)
  • 1) Strafprozeßordnung.
  • 2) Gebühren-Taxe für die Verhandlungen in Strafsachen.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

455 
Eintretenden Falles hat der Vorsitzende die Zeugen über die ihnen nach Artikel 177 
zustehende Besugniß zu belehren. 
Art. 242. Der Angeklaßte, ebenso der Staatsanwalt, kann verlangen, nicht minder 
der Vorsitzende von Amtswegen anordnen, daß Zeugen nach ihrer Abhörung sich aus dem 
Gerichtssaale entsernen und wieder hereingeführt und allein oder in Gegenwart anderer 
Zeugen nochmals vernommen werden. 
Art. 243. Weichen Zeugen oder Sachverständige von ihren Angaben in der Vor- 
untersuchung ab, so kann der Vorsihende deren frühere Angaben aus den Akten der Vor- 
untersuchung vorlesen lassen. 
Art. 244. In der Regel ist die mündliche Vernehmung der Zeugen und Sachver- 
ständigen erforderlich; jedoch genügt eine Vorlesung ihrer in der Voruntersuchung abge- 
gebenen Aussagen und Gutachten, außer den in den Art. 179, 199, 204 und 222 dieses 
Gesetzes erwähnten Fällen, dann, wenn die Zeugen oder Sachverständigen in der Zwischen- 
zeit verstorben sind, ihr Aufenthaltsort unbekannt ist, oder ihrem Erscheinen nach dem 
Ermessen des Gerichles für längere Zeit erhebliche Hindernisse im Wege siehen. 
Besichtigungs-Protokolle, frühere Straferkenntnisse, überhaupt Urkunden, welche für 
die Sache von Bedeutung sind, werden gleichfalls vorgelesen. - 
Auchhiergeltcndieindcnt4.,b.uItd6-AbfahdksAI-t.l79essthaltenenBcs 
slimmungen. 
Art. 245. Im Laufe oder am Schlusse der Hauptverhandlung läßt der Vorsitzende 
die zur Beweisführung dienenden Gegenstände dem Angeklagten vorlegen und fordert ihn 
auf, sich zu erklären, ob er sle anerkenne. 
In hleicher Weise sind diese Gegenstände den Zeugen und Sachverständigen vorzu- 
legen. 
Art. 246. Der Vorsihende hat zur Beförderung der Wahrheit die Befugniß, Be- 
weismittel zu erheben. Er kann neue Zeugen und Sachverständige in die Gerichtssihung 
einführen lassen und abhören, neue Gutachten herbeischaffen lassen, auch mit dem Gerichte 
Augenschein einnehmen, oder hierzu ein Mitglied des Gerichtes abordnen, welches sodann 
Bericht zu erstatten hat. 
Diese Beweiserhebungen sollen nur zur Aufklärung dienen und die neuen Zeugen 
und Sachversländigen nicht beeidigt werden; ansgenommen wenn der Staalsanwalt und 
der Angeklagte gemeinschaftlich deren Beeidung verlangen, oder wenn wegen Erhebung 
dieser neuen Beweismiktel eine Vertagung (Artikel 270) eingetreten war. 
V. Ansführungen der Parteien. 
Art. 247. Nach Beendigung des Beweisverfahrens erhält zuerst der Staatsanwalt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment