Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
49. Verordnung, die Publikation der Strafprozeß-Ordnung nebst Gebühren-Taxe und deren Einführung betr.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
2) Gebühren-Taxe für die Verhandlungen in Strafsachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • 49. Verordnung, die Publikation der Strafprozeß-Ordnung nebst Gebühren-Taxe und deren Einführung betr. (49)
  • 1) Strafprozeßordnung.
  • 2) Gebühren-Taxe für die Verhandlungen in Strafsachen.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

498 
von dem ersten Blalte der fraglichen Auskertigung und umfassen die Schreibgebühr mit. 
Jede dritte oder weitere Seite wird mit vier Groschen liquidirt. In Fällen aber, wo 
eine Aversional-Sportel Stalt findet, fällt jede Rücksicht auf die Seitenzahl binweg; 
namentlich ist bei Straferkenntnissen, mit Einschluß der Gründe, für jede Ueberseite nur 
die einfache Schreibegebühr anzusetzen. 
F. 4. 
Alle Niederschriften, Reinschriften und Abschriften bei Gericht, die mehr als eine 
Seite füllen, müssen auf jeder Seite mindestens 24 Zeilen enthalten. Jede nicht vor- 
schriftsmäßig voll lulcnlene Seite einer solchen Schrist darf nur für eine halbe und 
eine weniger als halb beschriebene Seile gar nicht gerechnet werden. Die Ausschrift 
wird niemals mitgezählt. 
8. 5. 
Es darf für keine gerichtliche oder außergerichtliche BVemühung Etwas gefordert 
werden, für die sich nicht im gegenwärtigen Gesetze ein bestimmier Ausatz nach unzwei- 
felhaftem Workverstande findet, es sei denn, daß durch Verweisung auf anderweite geset= 
liche Normen eine Ausnahme ausdrücklich zugelassen ist. 
Ausdehnung der vorgeschriebenen Ansätze auf andere ähnliche Fälle ist unstatthaft. 
F. 6. 
Die amtlichen Liquidakionen sind mit Vermeidung fremder Ausdrücke bei der Be- 
hörde auszustellen, bei welcher die Untersuchung geführt wurde. Der Untersuchungs- 
richter hat diese Ausstellung zu überwachen. Dabei sind die vor verschiedenen Behörden 
erwachsenen Sätze zuletzt in eine und dieselbe Liquidation aufzunehmen; es haben des- 
halb jene Veförden — die Staatsanwaltschaften, die Anklagekammer, der Gerichtshof — 
spätstens acht Tage nach gefälltem Spruche die bei ihnen vorkommenden Ausätze fest- 
zuslellen 100 die diesfallsige Liquidation an den Untersuchungsrichter abgeben zu lassen. 
Von dem Untersuchungsgerichte erfolgt die Einlieferung der von der Anklagekammer und 
dem Gerichtshofe liquidirten Gebühren an die Spertelverwaltung des Appellations- 
Gerichtes. 
ie Verpflichtung zur Kostenzahlung ist davon abhängig, daß dem Betheiligten 
eine 2 Kostenrechnung zugefertigt worden ist. 
Insoweit die allgemeinen Bestimmungen dieses Gesetzes nicht ausdrückliche Aban- 
derungen enthalten, bewendet es bei den zeither geltenden Normen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment