Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
67. Höchste Verordnung, die Ausführung der Gewerbeordnung vom 27. April 1868 betreffend.
Volume count:
67
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • 67. Höchste Verordnung, die Ausführung der Gewerbeordnung vom 27. April 1868 betreffend. (67)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

569 
Rücksichl in sofern genommen werden, als den Erben eines Concessionars, wenn sie den 
persönlichen oder sonstigen, durch die Natur des Gewerbes bedingten Voraussetzungen ge- 
nügen, die Concession ohne erhebliche Gründe nicht versagt werden wird. 
Concessionen gelten, soweit die Natur des Gewerbebetriebs nicht etwas Anderes 
bedingt, nur für den betreffenden Ort, dergestalt, daß beim Wegfall des Wohnortes auch 
eine neue Concession erforderlich ist. Der Concessionar ist jedoch deshalb nicht behindert, 
soweit dieß die Gattung des Geschäftsbetriebs mit sich bringt, von seinem Wohnort aus 
auch mit Auswärkigen Geschäfte zu machen. 
Bei Ertheilung der Concession findet künftig der Vorbehalt des Widerrufs nicht 
Statt 
Die vor Inkrafttretung der Gewerbeordnung zu Gewerben, welche nach der letzteren 
roncessionspflichtig sind, unwiderruslich verliehenen Concessionen bleiben in Kraft. 
Wegen der mit Vorbehalt des Widerrufs ertheilten Concessionen bewendet es bei dem 
Bestehenden. 
Es bleibt jedoch den Vetheiligten vorbehalten, eine Concession auf Grund der Ge- 
werbeordnung zu suchen. 
Concessionen, welche ohne Verbehalt des Widerrufs auf eine bestimmte Zeit ertheilt 
und auch nach der Gewerbeordnung zu dem fraglichen Geschäftsbetrieb erforderlich sind, 
— für die bestimmte Zeit in Kraft. 
fict dem 1. Juli 1868 ertheilte Realconcessionen behalten ihre Eigenschaft als solche 
wergi 8. 46. der Gewerbeordnung). 
Zur Uebertragung von Realconcessionen auf andere Grundstũcke ist die Genehmigung 
der Landesregierung, in denjenigen Fällen aber, in denen eine persönliche Concession der- 
selben Gattung hinkünftig von dem Gemeindevorstande ertheill wird, die Genehmigung des 
leztern erforderlich. 
Zu §. 10. der Gewerbeordunng. 
8. 19. 
Ueber jede Conression ist eine schriftliche Urkunde auszustellen, aus welcher der Um- 
sang der ertheilten Gewerbsberechtigung, sowie die ekwaigen allgemeinen oder besondern 
Bedingungen, deren Nichtbeachtung die Zuziehung der Concession nach S. 43. der Ge- 
werbeordnung zur Folge haben kann, hervorgehen. 
Die hassionsnelunte vertritt zugleich die Stelle des Anmeldescheins. Die Aus- 
händigung derse en ist durch die vorgangige Entrichlung der Concessionsgebühr bedingt, 
deren Höhe im Betrage von 1 bis zu 5 Thalern mit Rücksicht auf die Art und den 
umfang der Concession von der setigt ertheilenden Behörde bemessen wird. Außerdem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment