Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landtagsabschied für den ersten ordentlichen Landtag der Jahre 1867 und 1868.
Volume count:
71
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Landtagsabschied für den ersten ordentlichen Landtag der Jahre 1867 und 1868. (71)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

596 
und 
h) eine, die Interessen beider Theile wahrende Gesammtablösung gesetzlich zu 
estatten 
Unsere Landesherrliche Genehmigung aus den dagegen bei der Berathung regierungsseitig 
angeführten Gründen und insbesondere rücksichtlich des ersteren Antrags deshalb nicht zu 
ertheilen, weil sich aus der Vergleichung der Gesammtheit der Bestimmungen des dies- 
seitigen Ablösungsgesetzes mit den der gleichen Gesetze anderer Staaten mit voller Be- 
stimmtheit ergiebt, daß ersteres den letztern Betreffs der den Pflichtigen eingeräumten 
Vergünstigungen keineswegs nachstehe. 
In dem letztern Ankrage finden Wir, sofern derselbe das Interesse beider Theile 
gewahrt wissen will, ein unlösbares Problem. 
Die Gesammtablösung, d. b. die gemeinschaftliche Ablösung Seiten einer Gemeinde 
auf Grund einer nach den Lehngeldanfällen innerhalb eines gewissen Zeitraums ermittel- 
ten, auf die einzelnen Pflichtigen nach Verhältniß ihres Grundbesihes zu repartirenden 
Durchschnitts-Rente muß nothwendig eine Venachtheiligung der Laudemialberechtigten ent- 
halten, weil die Ermittelung eines durchschniktlichen Ertrago der Lehngelder nur durch 
Zusammenstellung der während eines längeren Zeitraums vorgekommenen Laudemialfälle 
möglich ist und durch das Hereinziehen der behngelderaufälle aus einer weit zurückliegen- 
den Zeit in die Berechnung schon wegen des allmählich immer mehr gefunkenen Geld- 
werthes beträchtlich hinter dn „besewerigen Geldwerthe der Laudemialungung zurückstehende 
Durchschnittsbeträge sich ergeben würden. 
Ueberdies würde es * geu und so lange die Grundsteuerregulirung im Fürsten- 
thume noch nicht durchgeführt ist, auch an einem ausreichenden Anhalte für die Repartition 
der ermiktelten Gesammtablösungsrente fehlen. 
) Antrag auf Erörterung eines Auspruchs auf gewisse Lehngeldbefreiungen für 
die chemals Königlich Sächsischen (Mildenfurter) Güter eventuell auf die 
im Lehugelderablösungsgesetze nicht vorgesehene Beräcksichtigung dieser Ve- 
einngen 
hat Uns bereils Veranlassung gegeben, Unsere Landesregierung mit der bezüglichen 
Erörterung zu beauftragen und Wir werden für eine dem Antrage des Landtags ent- 
sprechende Verfügung Sorge tragen, Falls die demselben zu Grunde liegende Voraus- 
setzung sich bestätigen sollte. 
Zu dessen Bekundung gunen Wir gegenwärtigen, in das Gesebblatt aufzunehmenden 
ndta sabsche 
ausfertigen lassen und nach Iahegn Unseres aanrn Insiegels Höchsteigenhändig 
unterschrieben. 
Greiz, den 14. November 1868. 
(L. 8). Heinrich RI. 
Dr. Herrmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment