Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
10. Bekanntmachung, die Ausführung der Bestimmung des §. 1, Abschnitt 3 des Gesetzes über das Posttaxwesen im Gebiete des Norddeutschen Bundes vom 4. November 1867 betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 7. Bekanntmachung, die steuerfreie Verabfolgung von Salz zu landwirthschaftlichen und gewerblichen Zwecken betreffend. (7)
  • 8. Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Telegraphen-Ordung für die Correspondenz auf den Telegraphen-Linien des Norddeutschen Bundes etc. betreffend. (8)
  • 9. Bekanntmachung, die Zulassung zum einjährig freiwilligen Militärdienst betreffend. (9)
  • 10. Bekanntmachung, die Ausführung der Bestimmung des §. 1, Abschnitt 3 des Gesetzes über das Posttaxwesen im Gebiete des Norddeutschen Bundes vom 4. November 1867 betreffend. (10)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

10. Bekanntmachung, 
die Ausführung der Bestimmung des §. 1, Abschnitt 3 des Gesetzes über das 
Posttaxwesen im Gebiete des Norddeutschen Bundes vom 4. November 1867 
belreffend. 
u Folge einer Mittheilung des Bundeökanzlero vom 3. ds. Mtö. sind nach der 
vom ckein 3ast eit in Ausführung der Bestimmung des F. 1, Absch. 3 des Gesetzes 
über das Posttaxwesen des Norddeutschen Bundes vom 4. November 1867 (Bundeßgesetz- 
blatt Nr. 8, Seite 75) getroffenen Anordnung, diejenigen portopflichtigen unfrankirten 
Briefe mit dem Zuschlagporto von 1 Sgr. nicht zu belegen, welche innerhalb des ge- 
sammten oodde Postgebiets 
1 öffentlichen Behörden, von einzelnen, eine öffentliche Behörde repräsenti- 
znde Beamiten, sewie von Geistlichen 
in Ausübung dienstlicher Functionen abgesandt werden, sofern die Briefer 
u. auf der Adresse mit dem Vermerk „portopflichtige Dienstsache“ 
versehen, 
b. mit öffentlichem Siegel oder Stempel verschlossen sind. 
Von dem Erforderniß des Amts-Siegel-Verschlusses wird in dem Falle abgesehen. 
wenn der Absender zwar zu der Kategorie derjenigen Beamten gehören sollle, welche eine 
öffentliche Behörde äprüschtira, sich jedoch nicht im Besitze eines amtlichen Siegels oder 
Stempels befindet und die „Ermangelung eines Dienstsiegels" in solchen Fällen auf der 
Adresse unter dem Vermerke (zu u) mit Umterschrift seineo Namens und Amtscharakters 
bescheinigt. 
Der Vermerk „portopflichtige Dienstsache" ist oben links in der Ecke auf 
der Adreßfeite des portopflichtigen Dienstbriefes von dem Absender niederzuschreiben. 
Solches wird hierdurch zur Nachachtung öffentlich bekannt gemacht. 
Greiz, am 16. Jannar 1868. 
Fürstlich Reuß. Plauische Landesregierung daf. 
Dr. Herrmann. 
Bruno Merz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment