Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1870
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
16. Regierungsbekanntmachung, die Flößerei auf der Saale betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

Nr. 8. 1914. 53 
3. Nach Ablauf der Auslegungsfrist sind die Abgaben, soweit die Ver- 
pflichtung zu ihrer Entrichtung feststeht, durch die Ortsobrigkeiten zu erheben 
und bis zum 31. März des betreffenden Jahres unter Angabe der Zahl der 
Pferde (Esel, Maultiere und Maulesel) oder Rinder, für welche in dem 
betreffenden Orte eine Abgabe zu entrichten ist, an den Landkasten in Rostock 
einzusenden. 
4. Bei dieser Einsendung ist zu bemerken, ob und für wie viele Tiere 
die Verpflichtung zur Entrichtung der Abgabe noch nicht festgestellt worden 
ist. Nach erfolgter endgültiger Entscheidung ist von der Ortsobrigkeit unter 
Einsendung der auf Grund der Entscheidung weiter zu erhebenden Beträge 
dem Landkasten Mitteilung zu machen. 
5. Bleibt eine Ortsobrigkeit mit der Einsendung der verordnungs- und 
ediktmäßigen Abgaben, Verzeichnisse und Bescheinigungen im Rllckstand, so 
ergeht von dem Engeren Ausschuß durch den Landeseinnehmer, unter Wahr- 
nahme einer in den Landkasten fließenden Gebühr von 2 Mk. durch Nach- 
nahme, an die Ortsobrigkeit die Aufforderung, binnen einer bestimmten Frift 
die fehlenden Einsendungen zu beschaffen. Läuft die gesetzte Frist erfolglos 
ab, so macht der Engere Ausschuß hiervon zum weiteren Verfahren Anzeige 
an Unser Ministerium, Abteilung für Medizinalangelegenheit 
t J 
14
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment