Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1871
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
32. Bekanntmachung, das Regulativ für das pfarramtliche Verfahren bei Aufgebot und Trauung verlobter Personen betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Bekanntmachung, welche Münzsorten bis auf Widerruf in Steuerleistungenin den landwirthschaftichen Kassen und Einnahmen angenommen werden dürfen (17)
  • Bekanntmachung, Bestimmungen über den Korrespondenz-Verkehr zwischen dem Großherzogthume und den K. K Oesterreichschen Staaten betreffend. (18)
  • Porto-Taxe.
  • Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Holzlesen soll immer nur auf ein Jahr gegeben und nur auf diese Dauer zur Strafe entzogen werden. (19)
  • Bekanntmachung, Erneuerung der wegen Bränden bestehenden Vorschriften. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

Porto-Tare 
fuͤr die Korrespondenz aus dem Großherzogthume Sachsen nach den K. K. 
Oesterreichschen Staaten et vice versa, sowie für die durch Oesterreich tran- 
sitirende Korrespondenz nach und aus fremden Staaten. 
29 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gemein= Transi Ganzer Porto- 
schaftliche Transit- etrag 
A. Korrespondenz des Wechsel- Brie Zuschlag ——HBemer- 
are ions, Thaler-= 
verkehrs in Konventions-Muͤnze. rcien 4% kungen. 
Kr. Kr. Kr. Sgr. 
nach und aus 
1) dem Königreiche BSöhmen 12 — 12 41 
2) der Markgrafschaft Mähren, dem Her- 
zogthume Schlesien und dem König- 
reiche Gallizien .. .. ... ........ 12 — 12 44 
3) dem Erzherzogthume Oesterreich, (mit 
Ausnahme des Innviertels ob der D 
Enns und des Herzogthumes Salz- z 
burg), dem Königreiche Ungarn, Sla- 
vonien, Croatien und dem Großfär- 
stenthume Siebenburggen 12 — 12 144 
4) dem Innviertel in Oesterreich ob der I 
Enns....--...................... 12 — 12 14 
5) dem Herzogthume Salzburg 12 – 12 11 
6) den Herzogthümern Steyermark, Kärn- — "„ 
then und Kraan ........ 12 — 12 11 
7) Tprol (mit Ausnahme der Ober= und 
Unter -Innthaler= dann Pustentha- 
ler Kreise) Voralberg, dem deutschen 
Küstenlande (Triest) und dem Lom- " 
bardisch= Venezianischen Königreiche 12 1 16 52 
8) dem Ober= und Unter-Junthaler= dann « 
PustenthalerKreiseinTykol...... 12 4 16 52 
9) dem Königreiche Dalmatien 12 — 12 
10) dem Fürstenthume biechtenstein 12 4 16 5# 
11) der Freistadt Kralwuwu ... . . . .. 12 — 12 41
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment