Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
7. Regierungs-Bekanntmachung, den mit dem Königreich Preußen, dem Großherzothum Sachsen-Weimar-Eisenach, den Herzogthümern Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha und den Fürstenthümern Schwarzburg-Rudolstandt und Reuß Jüngerer Linie wegen Zusammenlegung der Bezirke mehrerer Landgerichte zu gemeinsamen Schwurgerichtsbezirken abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zur Ausführung des §. 5 des Vertrags über die Zusammenlegung mehrerer Landgerichte zu gemeinsamen Schwurgerichtsbezirken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verzeichniß der ausländischen Versicherungsanstalten im Großherzogthume , sowie der Orte ihrer Sitze und ihrer Agenten. (58)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf die Fabrikation eines neuen Sprengpulvers betreffend. (59)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verzeichniß mehrerer Veränderungen bei den Zoll- und Steuer-Stellen in mehreren Zollvereins-Staaten betreffend. (60)
  • Ministerial-Bekanntmachung, weitere Veränderungen bei den Zoll- und Steuer-Stellen in mehreren Zollvereins-Staaten betreffend. (61)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)

Full text

148 
6) für die deutsche Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft in Berlin: der 
Schirm-Fabrikant Georg Schmidt in Eisenach. 
Weimar am 17. Juni 1862. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff. 
II. In Abwesenheit Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, ist von dem 
Großherzoglichen Gesammt-Ministerium dem Kaufmann Otto Kühnemann in Stettin 
auf diesfallsiges Nachsuchen ein Patent auf die Fabrikation eines von ihm erfun- 
denen neuen Sprengpulvers auf die Dauer von fünf Jahren, von heute an 
gerechnet, für den ganzen Umfang des Großherzogthumes mit der Wirkung ertheilt 
worden, daß Niemand ohne Zustimmung des Patent-Inhabers die gedachte Fabrika- 
tions-Methode gewerbsmäßig anzuwenden berechtigt ist, ohne daß jedoch dadurch Jemand 
in der Anwendung bereits bekannter Theile der Erfindung beschränkt werden soll. 
Uebrigens ist bei Bewilligung des Patentes — welches dann als erloschen zu 
betrachten ist, wenn eine bleibende Verkaufsniederlage des patentirten Fabrikates im 
Großherzogthume dem unterzeichneten Staats-Ministerium nicht binnen Jahresfrist 
nachgewiesen wird — die Neuheit und Eigenthümlichkeit der Erfindung im Sinne 
der laut der Bekanntmachung vom 3. März 1843 (Regierungs-Blatt vom Jahre 
1843 pag. 13 — 16) in den Zollvereinsstaaten bei Erfindungs-Patenten zu be- 
obachtenden Grundsätze ausdrücklich vorausgesetzt worden. 
Nachdem die diesfallsige Urkunde unter dem heutigen Tage ausgefertigt worden 
ist, wird Solches andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 2. Juli 1862. 
Großberzoglich Saächsisches Staats-Ministerium, 
epartement des Innern. 
von Watzdorf. 
III. Es wird unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 17. Juni 
vorigen Jahres (S. 123 des Regierungs-Blattes) zur öffentlichen Kenntniß ge- 
bracht, daß 
I. im Königreiche Preußen 
1) bei dem Haupt-Steueramte zu Nordhausen ein Packhof errichtet, 
2) dem Steueramte zu Graudenz in Westpreußen die Befugniß zur Erledi- 
gung von Begleitscheinen II. beigelegt;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment