Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Volume count:
28
Publisher:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1879
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
11. Regierungs-Verordnung, die Herstellung der Schöffen- und Geschworenen-Listen betreffend.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
A. Uebersicht der Ausnahmen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 10. Ausführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz für das Deutsche Reich. (10)
  • 11. Regierungs-Verordnung, die Herstellung der Schöffen- und Geschworenen-Listen betreffend. (11)
  • A. Uebersicht der Ausnahmen.
  • 12. Gesetz, die communale Besteuerung der Wanderlager und Waarenauctionen betr. (12)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

91 
— 
S 
. Alle Perjonen, welche für sich oder ihre Bamilie Armenunterstützung aus öffentlichen 
Mitteln empfangen oder in den letzten drei Jahren, von Aufftellung der Urliste 
zurückgerechnet, empfangen haben. 
Alle Personen, welche wegen geistigen oder körperlichen Gebrechens zu dem 
Amte eines Geschworenen oder Schöffen nicht geeignet sind. 
III. 
Alle Personen, welche die Befähigung zu diesen Aemtern in Folge strafgericht- 
licher Verurtheilung verloren haben. 
4 Personen, gegen welche das Hauptverfahren wegen eines Verbrechens oder Ver- 
gehens eröffnet ist, das die Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte oder der 
Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Aemter zur Folge haben kann. 
Personen, welche in Folge gerichtlicher Anordnung in der Verfügung über ihr 
Vermögen beschränkt sind. 
— 
— 
.- 
P 
— 
— 
— 
  
12. Gesetz vom 18. April 1879, 
die communale Bestenerung der Wanderlager und Waarenauctionen betr. 
Wir Heinrich der Iwei und Iwanzigste v von Gottes Gnaden Aelterer 
Linie souveräner Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein rc. 2c. rc. 
verordnen, mit Zustimmung des Landlags, was folgt: 
. 1. 
Durch Ortsslatut kann eine besondere communale Gewerbesteuer des Gewerbebetriebs 
mittelst Wanderlagern oder Waarenauctionen eingeführt werden. 
. 2. 
Diese communale Gewerbesteuer setzt die erfolgte Entrichtung der Staatsgewerbe- 
steuer von dem gedachten Geschäftsbetrieb nach Maßgabe des Landesgeseßes vom 17. Juni 
vorigen Jahres, die Befleuerung des Gewerbebetriebes im Umherziehen betreffend, voraus 
und kann bis zur Hälfte des Betrags der letzteren erhoben werden. 
8. 3. 
Der Geschäftsbetrieb darf erst nach Entrichtung der fraglichen connnunalen Gewerbe- 
steuer begonnen werden, bei Meidung einer dem vierfachen Betrage der letzteren gleich- 
kommenden Geldstrafe. 
Urkundlich haben Wir biche Gesetz oͤchsteigenhändis vollzogen und Unser Fürst= 
liches Gseel beisügen lassen 
en Greiz, am 18. Ipril 1879. 
.8.) Heinrich XXII. 
ber. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.