Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1880
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
17. Regierungs-Verordnung, den Geschäftsbetrieb der Trödler und anderer im §. 35 der Reichsgewerbeordnung vom 21. Juni 1869 bezeichneten Händler, sowie der Pfandverleiher und Gesindevermiether betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 16. Landesherrliche Verordnung zur Ausführung der die Pfandleihe angehenden Vorschriften in Art. 4 I Absatz 1 und 2 des Reichsgesetzes vom 23. Juli 1879, Abänderung einiger Bestimmungen der Gewerbeordnung betreffend. (16)
  • 17. Regierungs-Verordnung, den Geschäftsbetrieb der Trödler und anderer im §. 35 der Reichsgewerbeordnung vom 21. Juni 1869 bezeichneten Händler, sowie der Pfandverleiher und Gesindevermiether betreffend. (17)
  • 18. Regierungs-Bekanntmachung, die Anwendung des durch das Gesetz vom 25. Februar 1873 eingeführten Submissionsverfahrens bei Zuwiderhandlung gegen die Gesetze und Zölle und indirecte Steuern betreffend. (18)
  • 19. Regierungs-Bekanntmachung, die am 1. Dezember dieses Jahres stattfindende Volkszählung betr. (19)
  • 20. Regierungs-Bekanntmachung, die Erläuterung einiger Bestimmungen der Landesherrlichen Verordnung vom 7. Juli 1878 zur Ausführung des Fischereigesetzes vom 2. dess. Monats und Jahres betreffend. (20)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

81 
8. 9. 
Die Vergütung, welche Pfandleiher für die Gewährung des Darlehns, für Abschätz- 
ung der Pfandsache, für die Aufbewahrung und Versicherung des Pfandstücks, für Aus- 
stellung eines Pfandscheines, für Verlängerung der Pfandzeit und dergl. unter der Be- 
zeichnung von Zinsen, Auslagen oder Nebengebühren beanspruchen, darf bei Zusammen- 
rechnung der einzelnen Sätze niemals mehr betragen als im Ganzen 36 vom Hundert 
der dem Darlehnsempfänger wirklich gewährten Summe aufs Jahr ( 3 P. pro Mark 
und Mona 
NRückkaufshändier (5. 3) dürfen den Rückkaufspreis oder die sonst bedungene ander- 
artige Vergütung für Rücküberlassung des beweglichen Kaufsgegenstandes mit Einschluß 
der Kosten oder Gebühren für Einschätzung, Aufbewahrung und Versicherung desselben, 
för Erstreckung des ursprünglichen Rückkaufstermines und dergl. nie höher bestimmen, als 
auf einen Betrag, der im Ganzen um 36 vom Hundert auf's Jahr der baar gewährten 
Kaufsumme von dieser abweicht. 
S. 10. 
Jeder Gesindevermiether (Gesindemäkler) hat ein Buch über die Dienst= bezüglich 
Gesinde Suchenden nach folgenden Rubriken zu führen: 
laufeme Nummer, 
Dat 
Hin wiger Eigenschaft das Gesinde gesucht wird, 
des Dienstboten 
A. Namen und Art der bisherigen dienstlichen Thätigkeit desselben, 
¾ Geburtsa 
4 7 hnh mit Angabe der Dienbein 
. Termin, wann er den Dienst antreten kann, 
Bemerkungen über elwaige schlechte, aus den Gisindebüchern sich ergebende 
Zeugnisse, 
durch den Mäkler vermiltelte Vermiethungen 
AK Dienstherrschast nach Namen und Wohno 
b. in welcher igenchast 6. V. Schäfer, hon, Magd, Köchin u. s. w.), 
6 von wes 
d. auf wie ange d#% Gesinde vermiethet ist. 
7. Bemerkungen. 
# 
S. 11. 
Die Gesindevermiether (Gesindemäkler) müssen sich nach den Personen, die durch ihre 
Vermittelung in Dienste kommen wollen, sorgfältig erkundigen. 
Namentlich haben sie nachauforschen, ob dieselben sich zu vermiethen berechtigt sind. 
Gesinde, das schon im Dienste sleht, dürfen sie nicht zum Verlassen desselben während der 
verlragsmäßigen Dauer der Dienstzeit auffordern oder anreizen und ebensowenig Zusam- 
menkünfte desselben veraulassen. Sie müssen den Herrschaften die Eigenschaften der vor- 
geschlagenen Personen getreulich und nach bestem Wissen anzeigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment