Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1880
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
17. Regierungs-Verordnung, den Geschäftsbetrieb der Trödler und anderer im §. 35 der Reichsgewerbeordnung vom 21. Juni 1869 bezeichneten Händler, sowie der Pfandverleiher und Gesindevermiether betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 16. Landesherrliche Verordnung zur Ausführung der die Pfandleihe angehenden Vorschriften in Art. 4 I Absatz 1 und 2 des Reichsgesetzes vom 23. Juli 1879, Abänderung einiger Bestimmungen der Gewerbeordnung betreffend. (16)
  • 17. Regierungs-Verordnung, den Geschäftsbetrieb der Trödler und anderer im §. 35 der Reichsgewerbeordnung vom 21. Juni 1869 bezeichneten Händler, sowie der Pfandverleiher und Gesindevermiether betreffend. (17)
  • 18. Regierungs-Bekanntmachung, die Anwendung des durch das Gesetz vom 25. Februar 1873 eingeführten Submissionsverfahrens bei Zuwiderhandlung gegen die Gesetze und Zölle und indirecte Steuern betreffend. (18)
  • 19. Regierungs-Bekanntmachung, die am 1. Dezember dieses Jahres stattfindende Volkszählung betr. (19)
  • 20. Regierungs-Bekanntmachung, die Erläuterung einiger Bestimmungen der Landesherrlichen Verordnung vom 7. Juli 1878 zur Ausführung des Fischereigesetzes vom 2. dess. Monats und Jahres betreffend. (20)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

82 
5. 12. 
Die in den 55. 1—3 und 10 bezeichneten Bücher werden vom Gemeindevorstande 
abgestempelt und foliirt und sind daher bei dem Letzteren zu diesem Zwecke von den ge- 
nannten Geschäftstreibenden vorzulegen. 
Diese Bücher sind jederzeit im Laufenden zu erhalten. Jedes Geschäft nß sefort 
beim Abschlusse in dieselben bingetragen werden. Außerdem haben die §. 1, 
zeichneten Personen jeden gekauften bezw. in Pfand genommenen deent gtoes o 
der betreffenden Nummer zu versehen, unter welcher er in dem Geschästsbuche ein- 
getragen ist. 
8. 13. 
Jeder örtlich zuständigen Polizei. und Justizbehörde belehungeweis. den . einer 
solchen beauftragten Beamten ist die Einsichtnahme in die na 1, 2, 3 und 
zu führenden, jeder Zeit bereit zu haltenden Bücher *#v“ #n hestalten. 
Der örtlich zuständigen Polizeibehörde sind von Pfandleihern und Rückkaufshändlern 
auch die in Bczug auf die in ihrem Besite jeweilig befindlichen Pfandstücke resp. Kaufs- 
gegenstände bezüglichen Feuerversicherungsscheine jeder Zeit auf Verlangen vorzulegen. 
S. 14. 
Bollgeschriebene“ oder sonst zum ferneren Gebrauche für den Inhaber untauglich ge- 
wordene Bücher der in 88. bis 3 und 10 bezeichneten Art sind von dem Inhaber des 
betreffenden Gesgeste 0 Jahre lang, vom letten Eintrag an gerechnet, aufzubewahren 
oder der Polizeibehörde zur Aufbewahrung zu übergeben, auch auf Verlangen der Be- 
hörde zur Einsicht jederzeit vorzulegen. 
Den Bestimmungen dieses Regulativs unterliegen auch die Geschäftsgehülfen der in 
SF. 1, 2, 3 und 10 bczeichneten Geschäftstreibenden, und es haben die Letteren die 
Ersteren zu vertreten. 
5. 16. 
Zuwiderhaudlungen gegen die in dieser Verordnung cetheitten gewerbepolizeilichen 
Vorschriften (— mit Ausnahme jedoch der in §. 9 gegebenen —) werden nach Befinden 
mit Verweis, Geldstrafe bis zu 150 Mark oder Haft bestrat. 
Für die Bestrafung von Uebertretungen der in F. 9 enthaltenen Bestimmungen ist 
die in Art. 2 des Reichsgeseles vom 24. Mai 1880, betreffend den Wucher, abgeänderte 
Vorschrift des Strafgesetzbuchs F. 360 No. 12 maaßgebend. — 
egen der Ieraussehungen, unter welchen den in S. 1 der Verordnung genaunten 
Händlern und den in F. 10 derselben gedachten Gesindemäklern der Gewerbebetrieb ent- 
zogen werden kann, wird au §. 35 der Gewerbeordnung für den norddeutschen Bund 
vom 21. Juni 1869 verwiesen. 
S. 17. 
Die in Bezug auf Trödler, Pfandleiher und Gesindevermiether in der Regierungs- 
verordnung vom 28. September 1869 zu 38 der Bundes-Gewerbeordnung vom 
21. Juni 1869 (Ges. S. 1869 S. 105) und in en §. 16 Abs. 2 und 3 der Ausführungs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment