Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1896. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1896. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1896
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
11. Regierungs-Bekanntmachung, die Einrichtung von Strafregistern und die wechselseitige Mittheilung der Strafurtheile betreffend.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1896. (45)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 11. Regierungs-Bekanntmachung, die Einrichtung von Strafregistern und die wechselseitige Mittheilung der Strafurtheile betreffend. (11)
  • Stück No. 8. (8)
  • Sachregister.

Full text

  
84 
6) Auskunftsertheilung. 
24. Die Strafauszüge und u— werden von dem Registerführer ange- 
# 
# 
*xm 
S 
fertigt und unterschrieben. Der Staatsanwalt hat auf ihre vorschriftsmäßige 
Form zu achten und l# und wieder die Richtigkeit ihres Inhalts zu prüfen. 
. Ermittelungen des Registerführers darüber, ob die in dem Ersuchen bezeichncte 
Person an dem angegebenen Orte geboren ist, sind bis auf Weiteres nicht 
erforderlich. 
Ergiebt sich aus dem Register, daß in einem Ersuchen die persönlichen 
Verhältnisse unvollständig wiedergegeben sind oder in erheblichen Punkten von 
den Angaben der Registervermerke abweichen, so hat der Registerführer nach 
Maßgabe der letzteren die Personalien auf dem Ersuchen mit rother Tinte zu 
vervollständigen und die Abweichungen zu kennzeichnen, zutreffendenfalls mit 
dem Zusatz: „laut Taufschein, Geburtsurkunde“ (Nr. 3 Abs. 2, 14 Abs. 3). 
. Dem Ersuchen einer Deutschen Behörde, telegraphische Auskunft zu ertheilen, 
ist ausnahmslos zu entsprechen. Gehört die ersuchende Behörde einem anderen 
Bundesstaate an, so sind die durch die Auskunftsertheilung entstehenden Tele- 
graphengebühren zur Erstattung zu liquidiren. 
Hat die um Auskunft ersuchende Behörde das Antwortstelegramm 
bezahlt (§ 11 Telegraphenordnung vom 15. Juni 1891, Centralblatt für das 
Deutsche Reich, Seite 162), so ist die telegraphische Anskunftsertheilung thun-- 
lichst auf die bezahlte Wortzahl zu beschränken. 
h. Führung des Notizbuchs. 
Ueber die in das Strafregister niedergelegten und aus demselben herausge- 
gebenen Strafnachrichten und Sraflisten hat der Registerführer vom 1. Oktober 
1806 ab nach dem probeweise ausgefüllten Formular Nr. 1 ein Notizbuch zu 
führen und jährlich abzuschließen. Stieckbriefnachrichten sind in dasselbe nicht 
aufzunehmen. 
Die Eintragungen können auf Grund vorläufiger Notizen wöchentlich 
bewirkt werden. 
W. Steckbriefnachrichten. 
. Auf die Behandlung und Verwahrung der Steckbriefnachrichten finden die 
Vorschriften der Nr. 8 bis 12 entsprechende Anwendung. Die Aussonderung 
der Steckbriefnachrichten erfolgt, sobald die Erledigung des Steckbriefs dem 
Registerführer bekannt wird; die seit länger als drei Jahren niedergelegten 
Steckbriefnachrichten sind bei Gelegenheit der Einsicht des Registers und der 
Durchsicht der Fächer (Nr. 18) auszusondern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment