Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
49
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
15. Landesherrliche Verordnung, betreffend die Stiftung eines Ehrenzeichens für Angestellte in Privatdiensten, Arbeiter und Dienstboten, sowie die Etheilung von Diplomen an dieselben.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 15. Landesherrliche Verordnung, betreffend die Stiftung eines Ehrenzeichens für Angestellte in Privatdiensten, Arbeiter und Dienstboten, sowie die Etheilung von Diplomen an dieselben. (15)
  • 16. Regierungs-Bekanntmachung zur Ausführung der §§ 31, 191 des Invalidenversicherungsgesetzes. (16)
  • 17. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die Veröffentlichung einer neuen Anweisung über das Verfahren bei der Ausstellung und den Umtausch, sowie bei der Erneuerung und Berichtigung von Quittungskarten. (17)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

132 
83. 
Die Inhaber des Ehrenzeichens sind berechtigt, dasselbe, und zwar die Männer 
an einem drei Centimeter breiten schwarz-roth-gelbem Bande auf der linken Seite 
der Brust, die Frauen aber an einem schwarzsammetenen Bande um den Hals zu 
tragen. 
Das Tragen des schwarz-roth-gelben Bandes ohne das Ehrenzeichen ist nicht 
gestattet. 
Eine Rückgabe des Ehrenzeichens nach dem Tode des Inhabers findet nicht statt. 
* 4. 
Ueber die Verleihung des Ehrenzeichens, welche Unserer Entschließung vor- 
behalten bleibt, wird eine besondere Urkunde ausgefertigt. 
85. 
Personen, welche nach zurückgelegtem zwanzigsten Lebensjahre zwanzig Jahre 
ununterbrochen in einem und demselben Arbeits= oder Dienstverhältnisse gestanden 
haben, unbescholten und überhaupt einer solchen Auszeichnung würdig sind, wird 
nach Unserer Entschließung von Unserer Landesregierung ein Diplom ertheilt, in 
welchem die Anerkennung für treu geleistete Dienste ausgesprochen ist. 
86. 
Die gesetzlichen Vorschriften über den dauernden Verlust von Orden und 
Ehrenzeichen finden auch auf das Ehrenzeichen für treue Dienstleistung Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Hüchsteigenhändigen Unterschrift und Beidrückung 
Unserers Fürstlichen Insiegels. 
Gegeben Neue Burg Greiz, am 28. März 1900. 
L 8. (gez) Heinrich KX#l. 
(gegez.) v er Beding. 
16. Regi S. M.. 4 4 
vom 11. Matl 1900 
zur Ausführung der §§ 31, 191 des Invalidenversicherungsgesetzes. 
Zur Ausführung der §§ 31, 191 des Invalidenversicherungsgesees vom 
13. Juli 1899 wird Folgendes bestimmt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment