Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
49
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
29. Pferde-Aushebungs-Vorschrift.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 29. Pferde-Aushebungs-Vorschrift. (29)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

194 
8 21. 
Bei der Abnahme müssen die Pferde durch den bisherigen Besitzer versehen 
sein mit: 
Halfter, 
Trense, 
zwei mindestens 2 Meter langen Stricken und 
gutem Hlfbeschlag. 
Der Werth dieser Stücke ist in der Taxe mit enthalten. 
Bis zur förmlichen Abnahme der Pferde haben die Besitzer oder deren Be- 
auftragte die Pferde zu beaufsichtigen und auf eigene Kosten zu verpflegen. Wenn 
die Besitzer den in diesem Paragraphen ihnen auferlegten Verpflichtungen nicht ge- 
nügen, so werden die dadurch entstehenden Kosten bei Auszahlung der Taxsumme 
in Abzug gebracht. 
Das dieserhalb Erforderliche hat der Civilkommissar zu veranlassen. 
8 22 
Sollten Besiher ausgehobener Pferde wünschen, an deren Stelle andere für 
kriegsbrauchbar erklärte Pferde derselben Klasse zu stellen, so kann hierauf in Aus- 
nahmefällen von der Anshebungskommission eingegangen werden, wenn sofort an 
Ort und Stelle die zum Ersatz bestimmten Pferde vorgeführt werden. 
6 23. 
Nach erfolgter Abschätzung findet die Uebernahme der Pferde durch den 
Militärkommissar statt. 
Hierauf wird jedem Pferde die Nummer des Armeecorps unter der Mähne 
an der linken Seite des Halses eingebrannt und dasselbe mit einer Mähnentafel 
versehen, auf der die Nummer, die Bestimmung (Truppentheil), sowie der Name des 
Aushebungsbezirks angegeben ist. 
8 24. 
Sofern Fahrzeuge und Geschirre nebst Zubehör angn werden sollen, 
findet deren Abschähung und Abnahme in der Regel im Auschluß an diejenige 
der Mobilmachungepferde statt Das Verfahren dabei ist dasselbe wie bei der Aus- 
hebung der Pferde. 
Soweit angängig, sind die Zugpferde zugleich mit den Fahrzeugen und Ge- 
schirren abzunehmen, indem hierzu der Kommission die vollständigen Gespannc vor- 
geführt werden. An die Zusammenstellung der Gespanne ist die Kommission nicht 
ebunden und kann auch hinsichtlich der Qualität, des Alters und der Größe der 
rlW*e insofern von den Bestimmungen der Anlage B abweichen, als es haupt- 
sächlich darauf ankommt, starke Zugpferde auszuwählen. Die abgenommenen Pferde 
werden in ein National nach Anlage E eingetragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment