Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
49
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Telegraphenwege-Gesetzes vom 18. Dezember 1899.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

Hn von Treitschke war einst ein gewaltiger Rufer 
im Streit um das einige Deutschland unter Preußens 
Führung. Als dieses errungen war, hat er als Mittel 
für die „Erziehung zur praktischen Einheit“ das deutsche 
Heer stets in die erste Linie gestellt. Sein ganzes Leben 
und Wirken hat etwas Heldenhaftes. Darum tritt der 
Verlag mit dieser Auswahl des Schönsten und Deut- 
schesten, das Treitschke je gesagt, vor die Helden des Hee- 
res. Dieser Apostel des Deutschtums hätte aufgejubelt, 
wenn ihm beschieden gewesen wäre, Zeuge der Taten 
unseres Volksheeres im Weltkriege zu sein. 
Unsere Feinde haben auch über ihn, den längst Dahin- 
geschiedenen, das Gift ihrer Verleumdung ausgegossen 
als über einen Lehrer des Barbarentums. Mit dem 
Instinkt des Hasses sehen sie in diesem Manne den Ver- 
treter echt deutscher Kraft gepaart mit deutscher Lauter- 
keit, eben der Eigenschaften, die sie fürchten, an denen 
ihre Waffenmacht und ihre Schmähungen abprallen. Wir 
aber wollen uns um so mehr an sein Wort halten: „Die 
Geschichte trägt durchaus männliche Züge, für sentimen- 
tale Naturen und für Weiber ist sie nicht gemacht.“ 
Wer draußen im Felde in Stunden der Ruhe nach 
harten Kämpfen diesen Band zur Hand nimmt, der wird 
sich erwärmen an der heißen Vaterlandsliebe, die aus 
Treitschkes Schriften quillt, an seinem unbeirrbaren Glau- 
ben an die Zukunft des deutschen Volkes, an seiner frommen 
und freien Denkweise. 
Freiherr von Freytag-Loringhoven 
Generalleutnant 
und Chef des Stellvertretenden Generalstabes der Armee.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment