Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[101] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Mehltheuer-Weidaer Eisenbahn-Gesellschaft zur Ausführung einer Eisenbahn von Mehltheuer nach Weida betreffend.
Volume count:
101
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsvertrag
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • [78] Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 27. März 1872 über die elterliche Gewalt und das Vormundschaftswesen. (78)
  • Formular. Tabelle über die Vormundschaften wegen Minderjährigkeit, Geisteskrankheit und Gebrechlichkeit.
  • Anweisung für die Vormünder im Großherzogthume.
  • [79] Ministerial-Verordnung wegen der Entfernung von Windmühlenanlagen zu benachbarten Grundstücken und öffentlichen Wegen betreffend. (79)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

161 
zu besorgen ist, daß der Mündel in der beabsichtigten Ehe sein Glück nicht finden 
werde, seinen Einfluß geltend machen, daß derselbe von dieser Ehe abstehe. Er soll 
und darf jedoch schließlich seine Einwilligung nur dann versagen, wenn dazu ein 
erweislicher, zureichender, vernünftiger Grund vorhanden ist. 
S. 10. 
Der Vormund hat den Mündel in allen nicht rein persönlichen Geschäften 
zu vertreten und das gesammte Vermögen desselben zu verwalten. Jedoch ist die 
Genehmigung des Vormundschaftsgerichts erforderlich: 
1) zu Verträgen zwischen Vormund und Pflegebefohlenen, durch welche der 
letztere verpflichtet werden soll; 
2) zu Verträgen auf länger als ein Jahr über die Volljährigkeit des Mündels 
hinaus, wenn dieser dadurch verpflichtet werden soll, namentlich derartigen 
Pacht= und Miethverträgen; 
3) zur Aufnahme von Darlehen; 
4) zu Vergleichen oder Uebereinkommen auf Schiedsspruch, wenn der Gegen- 
stand unschätzbar ist oder einhundert Thaler erreicht; 
5) zur Empfangnahme eines ausstehenden Stammes, welcher einhundert Thaler 
erreicht und zur Quittirung darüber; 
6) zu Veräußerungen, zu welchen eine Verpflichtung nicht besteht (durch Ver- 
kauf, Vertauschung, Verpfändung, Abtretung u. s. w.), von unbeweglichen 
Sachen oder diesen gleichstehenden Gerechtsamen, von Erbschaften oder ideellen 
Theilen davon, von Kostbarkeiten, Gold= oder Silbergeräthen oder Werth- 
papieren auf den Inhaber, auch von andern Forderungen, deren Gegenstand 
unschätzbar ist oder einhundert Thaler erreicht; 
7) zur Ausschlagung von Erbschaften oder Vermächtnissen; 
8) zur Vornahme von Bauen, welche über die Instandhaltung hinausgehen; 
9) zum Anfang, zur Fortführung, zur Aufgabe eines Handels= oder Gewerbs- 
geschäfts. 
S. 11. 
Schenkungen aus dem Vermögen des Pflegebefohlenen mit Ausnahme der ge- 
wöhnlichen Gelegenheitsgeschenke sind dem Vormund nicht gestattet. 
§. 12. 
Der Vormund soll alle Rechtsgeschäfte für den Pflegebefohlenen ausdrücklich 
im Namen desselben und, soweit die obervormunoschaftliche Genehmigung dazu er- 
forderlich, nur nach Einholung oder mit Vorbehalt derselben abschließen. 
27 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment