Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1862
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung zur Ausführung des allgemeinen deutschen Handels-Gesetzbuches und des Gesetzes vom 18. August 1862, die Einführung des allgemeinen deutschen Handels-Gesetzbuches betreffend.
Volume count:
106
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Verordnung zur Ausführung des allgemeinen deutschen Handels-Gesetzbuches und des Gesetzes vom 18. August 1862, die Einführung des allgemeinen deutschen Handels-Gesetzbuches betreffend. (106)
  • Sachregister zum Handels-Gesetzbuche ingleichen zum Einführungs-Gesetze vom 18. August 1862 und zur Ausführungs-Verordnung vom 16. October 1862.

Full text

399 
Schulbehörde festgesetzt und durch amtliche Bekanntmachung in der Weimarischen 
Zeitung und im Kirchen= und Schulblatt veröffentlicht. 
8 26. 
Zulassung zur Prüfung. 
Zu dieser Prüfung werden nur solche Lehrerinnen zugelassen, welche die 
Prüfung für Lehrerinnen an höheren Mädchenschulen bestanden haben und den 
Nachweis ihrer sittlichen Unbescholtenheit und ihrer körperlichen Befähigung 
sowie einer mindestens fünfjährigen Lehrthätigkeit zu führen vermögen und 
mindestens zwei Jahre in Schulen unterrichtet haben. 
§ 27. 
Meldung zur Prüfung. 
Die Meldung geschieht bei der obersten Schulbehörde mindestens 3 Monate 
vor dem für die Prüfung angesetzten Termine. Der Meldung sind außer den 
in den §§ 10 und 22 angegebenen Zeugnissen diejenigen über die bisherige 
Lehrthätigkeit beizufügen. 
8 28. 
Schriftliche Prüfung. 
Zur häuslichen Bearbeitung erhalten die Bewerberinnen von der obersten 
Schulbehörde die Aufgabe für einen Aufsatz aus der Erziehungs- und Unter— 
richtslehre, welchen sie binnen einer Frist von acht Wochen zu fertigen haben. 
Der eingereichten Arbeit ist die Versicherung beizufügen, daß sie selbständig 
und ohne fremde Hilfe angefertigt ist und daß keine anderen als die angegebenen 
Hilfsmittel benutzt seien. 
§ 29. 
Mündliche Prüfung. 
Die mündliche Prüfung hat die Geschichte der Pädagogik, das ganze Ge- 
biet der Erziehungs= und Unterrichtslehre in ihrem Zusammenhange mit der 
Psychologie, vorzüglich aber die spezielle Methodik und die Kenntniß der Lehr- 
mittel sowie der Volks= und Jugendschriften zum Gegenstande. 
8 30. 
Wo das Zeugniß über die Lehrerinnen-Prüfung Lücken in den positiven 
Kenntnissen anzeigt, oder wo solche während der Prüfung über die methodische 
1899 61
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment