Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.

Full text

Anzeigen. 
  
Inserate (ũr die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 Pieunig) sind an die Vertriebsleilung, Berlin SW 12, Kochstraße 68—71. 
einz . 
uscnbcn 
  
Bekanntmachung. 
In der Nachlaßsache des Händler? 
J. E. Smith, gestorben am 22. Ok- 
tober 1894 auf der Lord Oowe-Grupve, 
wird der auf den 10. Mai 1897 vor- 
mittags y Uhr anberaumte, im Wege 
des Aufgebots bereils bekannt gegebene 
Termin ausgehoben und auf den 
10. Juni 1897 vormittags 
9 Uhr 
im Gerichtsgebäude in Herbertshöh 
angesetzt. 
Herbertohöh, den 18. Oktbr.18986. 
Der Kaiserliche Richter des 
Schutggebietes der Neu-Gninea= 
Kompagnic. 
(l. S.) Hahl. (z 
Stellung 
in einer deutschen Kolonie sucht zum 
Frühjahr 1897 ein gebildeter junger 
Gärtuer, der in allen Zweigen des 
Gartenbaues theoretisch und praktisch 
auogebildet und mit Buchführung und 
landwirthschaftlichem Betriebe vertraut 
ist. Der Suchende ist 24 Jahre alt 
und Soldat gewesen. 
Offerten erbittet B. Radtke in 
Hannover, Welfenplatz 12. (uie 
Pumpernickel 
(westllllisches Schwarzbrot), 
garantirt haltbar, auch in den Tropen, 
versendet die Qun) 
Inmmer Brotinbrik. Ilumm. Westl. 
11 
Ed. Seiler, 
Pianoforte-Fabrik. 
. m. b. H. 
Liegnitz. 
Flügel u. Pianinos 
I. Güte. 
Besondere Bauart für jeckes 
  
  
  
   
Prlmlirt auL# ullen grossen 
Ausstellungen. 
21 000 Stück gefertigt. 
Niederlage: 
Berlin W., Courbièrestr. S. 
  
  
     
  
Nachruf. 
Am 14. d. Mts. verstarb hierselbst nach langem, mit Geduld er- 
tragenen Leiden an Leberentzündung der Kaiserliche Gouvernementosekrelär 
Berr Rudolf Bock. 
Er gehörte dem hiesigen Dienste über fünf Jahre als ein pflicht- 
treuer Beamter an, der es verstand, sich überall Freunde zu erwerben. 
Sein Andenken wird von den Deutschen der Kolonie, die ihm näher ge- 
treien sind, steto in Ehren gehalten werden. 
Dar-es-Saläm, den 16. November 1896. 
Der Kaiserliche Gonverneur. J. V.: 
     
R. v. Bennigsen. 
Eine imferessante 
NMoomiafzeifung 
welche — obwohl unabhängig nach jeder Seite die För- 
derung der deutschen Holonieen und Kolonialbestrebungen auf 
ihre Fahne geschrieben hat, erscheint unter dem Titel: 
Deutsche Nachrichten 
in dem unterzeichneten Derlage. Das Blatt steht im zweiten 
Jahrgange, erscheint in einer ca. 30 uartseiten starken 
Lut illustrirten Mummer an jedem Donnerstag. 
Der reiche Inhalt der sich bereits im Inlande und be- 
sonders im Auslande zahlreicher Abonnenten erfreuenden 
„Deutschen Tlachrichten“ setzt sich zusammen aus: Allem 
Wichtigen der Woche über Holitik, Kolonialem. Wissenschaft- 
lichem, dem Wissenswerthen auf allen Gebieten; das Blatt 
bringt Nachrichten aus den Koloniern, von den deutschen im 
Auslande, ferner burze interessante Erzählungen, humoresken 
und feine aktuelle Illustrationen. 
ljecder Kolonializcund 
jeder Deutsche im In- und Auslande 
wird gebeten, eine Probe-Unmmer von uns zu ver- 
langen, um sich über das Gebotene zu informiren. Wir 
senden solche Hrobe-Aummern Jedermann mit Vergnügen 
kosten- und portofrei sofort zu. 4 · 
Wegenihrer-weitenVckbkcttnugnnUnslandcjmddze 
»DculschcnNachrichten«auleeinausgezeichnete-Organfnr 
Erportanzeigen.Mit-bittendasBlatteinmalanzusehen. 
- 
gerlin. Der Perlag der „Deutschen Machrichten“ 
Etarlelienburs Ueue Berliner Perlags-Anfaalt 
Aug. Krebe. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment