Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1889
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
73
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[43] Steuergesetz für die Jahre 1890, 1891 und 1892.
Volume count:
43
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 35.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Fürstenthume Reuß ä. L. wegen Ablösung der dem Fürstenthume Reuß ä. L. an zwei auf dem linken Ufer des Göltzschflusses gelegenen Grundstücken zustehenden Hoheitsrechte unter dem 3. Februar d. J. abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend; vom 17. März 1879. (35)
  • No. 36.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung der nachgedachten Eisenbahn betreffend; vom 29. März 1879. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, eine Vereinbarung mit der K. K. österreichischen Regierung über die Regelung der Personenstandes-, der kirchlichen und der Schuldverhältnisse der auf diesseitigem Staatsgebiete in Verwendung stehenden, den im österreichischen Reichsrathe vertretenen Königreiche und Ländern angehörenden Angestellten der Zoll- und Eisenbahnverwaltungen und der mit ihnen gemeinschaftlich lebenden Angehörigen betreffend; vom 4. April 1879. (37)
  • No. 38.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz betreffend; vom 10. April 1879. (38)
  • No. 39.) Bekanntmachung, die Bewilligung der in dem „Partial-Ortsstatut für die Stadt Dresden zu §. 105 der Revidirten Städteordnung" enthaltenen Ausnahmen von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 19. April 1879. (39)
  • No. 40.) Verordnung, die Wanderlager betreffend; vom 24. April 1879. (40)
  • No. 41.) Verordnung, die Expropriation von Grundeigenthum für Erweiterung des Bahnhofs Zwickau betreffend; vom 25. April 1879. (41)
  • No. 42.) Bekanntmachung, die künftige Vollziehung der Loose bei der Landes-Lotterie betreffend; vom 26. April 1879. (42)
  • No. 43.) Verordnung zu Ausführung des §. 2 des Einführungsgesetzes zur Strafprozessordnung für des Deutsche Reich; vom 3. Mai 1879. (43)
  • Anlage A. Zu §§. 1,3. Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877.
  • Gesetz, die Bestimmungen zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Januar 1877 etc. enthaltend; vom 1. März 1879.
  • Anlage B. Zu §. 17. Bestimmungen für die Vorschlagslisten.
  • No. 44.) Verordnung, eine Ernennung für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 28. April 1879. (44)
  • No. 45.) Verordnung, den Verspruch der geringfügigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betreffend; vom 2. Mai 1879. (45)
  • No. 46.) Verordnung zur Ausführung des §. 12 des Gesetzes vom 7. März 1879, die Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungssachen betreffend; vom 2. Mai 1879. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Walz- und Hammerwerken und in Glashütten betreffend; vom 5. Mai 1879. (47)
  • No. 48.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebs der St. Egidien-Stollberger Staatseisenbahnlinie mit der Abzweigung Höhlteich-Lugau betreffend; vom 6. Mai 1879. (48)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

— 191 — 
Gesetz, 
die Bestimmungen zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 
27. Januar 1877 1c. enthaltend; 
vom 1. März 1879. 
& 24. Zu dem Amte eines Schöffen und eines Geschworenen sollen nicht berufen 6ur . 34 und 
den: es Ge- 
wer en: m richtsverfass- 
1. die Abtheilungsvorstände und vortragenden Räthe in den Ministerien; ungsgesetzes.) 
2. der Präsident des Landesconsistoriums; 
3. der Generaldirector der Staatsbahnen; 
4. die Kreis= und Amtshauptleute; 
5. die Vorstände der Sicherheitspolizeibehörden der Städte, welche von der Zu- 
ständigkeit der Amtshauptmannschaften ausgenommen sind. 
  
Anlage B. 
Zu § 17. 
Die Vorschlagslisten sind zu übersenden: 
1. dem Vorstande des Bezirksgerichts Dresden von den Ausschüssen für die 
Gerichtsämter 
Altenberg, im Bezirksgericht Meißen, 
Döhlen, Pirna, 
Dresden, im Bezirksgericht Pirna, 
im Bezirksgericht Dresden, Radeberg, 
Großenhain, Radeburg, 
Königstein, Riesa, 
Lauenstein, Schandau und 
Lommatzsch, Wilsdruff; 
Meißen, 
2. dem Vorstande des Bezirksgerichts Leipzig von den Ausschüssen für die 
Gerichtsämter 
Borna, Frohburg, 
im Bezirksgericht Borna, Geithain, 
Colditz, Grimma, 
27 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment