Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 105.
Volume count:
105
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung, die Vertheilung der Parochial- Kriegs- und Einquartierungs- lasten betr.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Verordnung, die Vertheilung der Parochial- Kriegs- und Einquartierungs- lasten betr. (k. A.)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

27 
4 
. 6. 
Die duech F. 2. angeordnecen Anlagen werden von sämmtlichen Gemesndebürgern, 
Schutzgenossen und Flurgenossen nach dem Verhältniß ihres Einkommens ausgebracht. 
Das Elnkommen wied ebensowohl nach dem Grundbesihhe, ols nach den Erwerbs= und 
sonstigen Vermögensverhälmisten der Bewossenen bemessen. 
Bei Flurgenossen richcet sich die Beurtheilung des Einkommens nur nach dem Verhält- 
nisse ihres Grundbesihes lm Klechengemeindebezirk; in Ansehung der Gemeindebürger und 
Schußgenossen ist aber das Grundeigen#hum und das dem Grundeigenthum rechtlich gleich 
geachtete Vermögen, wesches dleselben im seemden Gemelndebezirken besicen, bel Bemessung 
ihres Einkommens außer Betracht zu lassen. 
Sämmrliche Angehörige eines jeden Klechen-Gemeindebegirks stud nach Magsgabe ib- 
res ermittelten Einkommens In bestimmte Hlassen der Beitragspflichrigen, deren in jedem 
Bezirk mindestens fünf sein müssen, nach Höhe der Beiträge einzureihen. 
Für die Grundsätze und das Verfahren bel Ermirtelung des Einkommens, Einreihung 
der Beitragspflichtigen in die Klassen, serner bei Bestmmung der Beleräge jeder Klasse, 
so wie bei Anlegung und Revision der Heberegister leider die der Gemeindcordnung beige- 
gebene Instruktion volle Anwendung. 
Klechengemelnden, bel denen ein Wereheilungssuß für die Poarochiallasten nach dem 
Maossstabe des Einkommens bereits bestehr, dürfen deuselben auch fernerhln beibehalren, doch 
sind die desfallstgen Bestimmungen jedenfalls durch Sctatur noch besonders feltzustellen. 
Alle in der Gemeindeordnung wegen der Gemeindekasten enthaltenen Bestimmungen, 
insowesc dieselben niche bereits in Vorstehendem enthalten sind, geleen auch rücksichelich der 
Porochlallasten. 
7.. 
Beträge in einer Gemeinde der nach den Beslimmungen des gegenwärtigen Gesetzes zu 
leistende Beitrag eines Einzelnen zu den Parochiallasten mehr, als der vierte Theil der ge- 
sammien Anlagen der uͤbrigen Gemeindeangehoͤrigen und stellt sich heraus, daß hierdurch 
nach allgemeinem gerechten und billigen Ermessen eine ungebührliche Belostung für den Ein- 
gelnen im Werhälmmiß des demselben zu gewährenden Wortbeils berbeigesührt werden würde, 
so kann dle Regierung auf Aurusen des Berheiligten, eln anderes angemesseneres Vechält- 
niß in Bezug auf dle beistungspflichr desselben feststellen. 
8. 8. 
Das Beitragsverhälcniß zwllschen den Gliedern der Mutter= und Tochter= Kirche ist, 
wo nicht schon ein Vertbeilungssuß seststeher, under Lekrung der betressenden Gemeindcobrig- 
kelten von den betheiligten Gemeinden nach dem Verbältmiß der Theilnahme an den kiech- 
lichen Einrichtungen und Wohlehaken durch freie Uebereinkunfe zu regeln, bei dem Nicht- 
zustondekommen einer solchen aber von Gürgt. Reglerung sestzustellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment