Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 118.
Volume count:
118
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Vollstreckung der Todesstrafen und die Formen des dabei zu beobachtenden Verfahrens.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Einführung des Strafgesetzbuches. (k. A.)
  • Druckfehlerberichtigung zu Seite 278.
  • Gesetz über die Vollstreckung der Todesstrafen und die Formen des dabei zu beobachtenden Verfahrens. (k. A.)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

380 
lichen, welcher ihn zum Tede vorbereicet hat, annoch ob, sich unmitrelbar vor der Hinriche- 
ung in der Rähe der Richistätte einzusinden. Im Falle einer Behinde, ung soll oieser Gelst. 
liche durch einen ondern Geistlichen vertreten werden. 
6. 
Die Woslzlehung der Strafe ersolgt in Gegenwart des Untersuchungsgeriches und elner 
Mehrzahl zuzuzlebender Urkundspersonen, wozu insonderheit dle Mirglieder der Gemeinde- 
behliken, namentlich die Gemeindevorsiände und der Gemeinderath des Orcs, wo das Un- 
tersachun ggericht seinen Sitz bar, gehören. 
Dos Geriche bac auf dem Richiplatze vor der Hlurlchtung in Gegenwart des Verur- 
tbeilten den Anwesenden die ergongenen Urthel, sowie den landreherrlichen Besehl zur Hin- 
richtung bekanne zu machen und hircauf den Nachrichter zur Vollslehung anzuweisen. 
*rm 
Die in der peinlichen Gerichtsordnung vorgeschrlebene Ausrufung des Frledens süc 
den Nachrichter, sowle dessen Anfcage noch vollbrachter Erecurion an das Gerlche soll un- 
terbleiben; dagegen har dos Gericht bei Erösfnung des Erecutlonsaktes G. 6.) durch seier- 
liche Ausrusung des Friedens im Allgemeinen Ruhe in aller Bejiehung auf würdige Weise 
gebleten zu lassen. 
. 8. 
Außerdem hat das Gericht im Amtsblatce und zuglelch in elnem an dem Orte der 
Wollstreckung oder in dessen Nähe erscheinenden Nachrichtsblatte elne kurz gesahte Darstell- 
ung der Persönlschkeir des Verbrechers, des verübten Verbrechens, des Ganges der Unter- 
suchung und der gesällten Seraferkennrnisse durch den Deuck bekanne zu machen. 
5 9. 
Weitere Anordnungen über das Versahren beil Wollstreckung richeerlich erkannrer und 
landesherrlich genehmigeer Todesstcafen bleiben der jedesmaligen besondern Jastructlon an 
das Untersuchungsgerlcht vorbehalten. 
C. 10. 
Beftudet sich eine zum Tode veruriheilte Welbsperson im Zustande der Schwanger- 
schaft, so ist ihre Hinrichtung bls nach uͤberstandenem Wochenbette zu verschleben. 
Urkundlich baben Wir dleses Gesetz böchsteigenhändig vollzogen und Unser Landesfürst- 
liches Instegel vordrucken lassen. 
So gescheben Schloß Schleiz, den 14. April 1852. 
1. #.) Heinrich der 62. Jüngerer Linie Fürst Reuß. 
Dr. v. Bretschneider. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment