Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dreissigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Dreißigster Band. 1916-1919.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
30
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 869.
Volume count:
869
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, betreffend die Ergänzung des Einkommensteuergesetzes vom 15. Juli 1909.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die weitere Ausführung des Reichsstempelgesetzes vom 14. Juni 1900 betreffend. (1)
  • No. 2.) Bekanntmachung, die Festsetzung des Betrags der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1906 zu gewährenden Vergütung betreffend. (2)
  • No. 3.) Bekanntmachung, die anderweite Feststellung der Wahlbezirke für die Evangelisch-lutherische Landessynode betreffend. (3)
  • No 4.) Gesetz, betreffend eine Abänderung der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 1998. (4)
  • No. 5.) Verordnung, einige Änderungen der Anlagen der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung vom 26. Juli 1899 betreffend. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die Abgabe stark wirkender Arzneimittel betreffend. (6)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

Es umfaßt 
Wahlbezirkl 
die Dresdner Parochien der Kreuzkirche, der Frauenkirche, der Johanniskirche, der 
Trinitatiskirche, der Andreasgemeinde, der Lukaskirche, die Parochie Dresden-Striesen, 
die Christusparochie zu Dresden-Strehlen und die Parochie der Friedenskirche in Löbtau 
(Ephorie Dresden; 
Wahlbezirk II 
die Dresdner Parochien der Annenkirche, der Jakobikirche, der Matthäuskirche, der 
Markuskirche, der Dreikönigskirche, der Martin-Lutherkirche, der Paulikirche, der Petri- 
kirche, der Heilandskirche in Dresden-Cotta, der Emmauskirche in Dresden-Kaditz und der 
Auferstehungskirche in Dresden-Plauen (Ephorie Dresden l): 
Wahlbezirk III 
die sämtlichen Parochien der Ephorie Dresden II und die Parochien der Ephorie 
Radeberg mit Ausschluß der Parochien Bischofswerda mit Goldbach, Göda, Groß- 
drebnitz, Krakau und Putzkau (siehe Wahlbezirk XXV), sowie der Parochien Beiersdorf, 
Bischdorf, Neusalza, Schirgiswalde, Spremberg, Steinigtwolmsdorf und Wilthen (siehe 
Wahlbezirk XXVI); 
Wahlbezirk IV 
die sämtlichen Parochien der Ephorie Pirna; 
WahlbezirkV 
die sämtlichen Parochien der Ephorie Meißen nebst der exemten Parochie St. Afra: 
Wahlbezirk VI 
die sämtlichen Parochien der Ephorie Freiberg; 
Wahlbezirk VII 
die sämtlichen Parochien der Ephorie Dippoldiswalde: 
Wahlbezirk VIII 
die sämtlichen Parochien der Ephorien Großenhain und ÖOschatz; 
Wahlbezirk IXK A 
die Leipziger Parochien der Thomaskirche, der Matthäikirche, der Lutherkirche, der 
Nordkirche, sowie die Parochien Leipzig-Eutritzsch, Leipzig-Gohlis, Leipzig-Kleinzschocher, 
1 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment