Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 497.
Volume count:
497
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, den Civilstaatsdienst betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Gesetz, den Civilstaatsdienst betreffend. (1)
  • Druckfehlerberichtigung zu vorstehendem Gesetz.
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

93 
statthaft. Gegen den freigesprochenen Angeschuldigten darf wegen der nämlichen, den 
Gegenstand der Anschuldigung bildenden Haudlung ein Disziplinarverfahren nicht wieder 
eingeleitet werden. 
Ist die Anschuldigung begründet, so kann die Entscheidung auch auf eine bloße 
Ordnungöstrafe lauten. 
Die Entscheidung, welche mit Gründen versehen sein muß, wird entweder in 
der Sißung, in welcher die mündliche Verhandlung beendet worden ist, oder spätestens 
innerhalb der darauffolgenden vierzehn Tage verkündet. Eine Ausfertigung der Ent- 
scheidung wird dem Angeschuldigten ertheilt. 
6 82. 
Ueber die mündliche Verhandlung wird ein Protokoll aufgenommen, welches 
die Namen der Anwesenden und die wesentlichen Momente der Verhandlung enthalten 
muß. Das Protokoll wird von dem Vorsitzenden und dem Protokollführer unter- 
zeichnet. 
8 83. 
Gegen die Entscheidung der Disziplinarkammer steht die Berufung an den 
Disziplinarhof sowohl dem Beamten der Staatsanwaltschaft als dem Angeschuldigten offen. 
Neue Thatsachen, welche die Grundlage einer andern Beschuldigung bilden, 
dürfen in der Berufungsinstanz nicht vorgebracht werden. 
8 64. 
Die Aumeldung der Berufung geschieht zu Protokoll oder schriftlich bei der 
Disziplinarkammer. Von Seiten des Angeschuldigten kann sie auch durch einen Be- 
vollmächtigten geschehen. 
Die Frist zu dieser Anmeldung ist eine vierwöchige. Sie beginnt für den 
Beamten der Staatsanwaltschaft mit dem Ablauf des Tages, an welchem die Ent- 
scheidung verkündet, für den Angeschuldigten mit dem Ablauf des Tages, an welchem 
ihm die Ausfertigung der Entscheidung zugestellt worden ist. 
g 85. 
Zur schriftlichen Rechtfertigung der Bernfung steht demjenigen, der dieselbe 
rechlzeitig angemeldet hat, eine vierzehutägige Frist, vom Ablaufe der Anmeldungsfrist 
gerechnet, offen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment