Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 494.
Volume count:
494
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Pferde-Aushebungs-Reglement.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Pferde-Aushebungs-Reglement. (1)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

3 
d. der Pferde, welche auf beiden Augen blind sind, 
e. der Pferde, welche in Bergwerken dauernd unter Tage arbeiten. 
Außerdem ist das Fürstliche Ministerium, Abtheilung für das Innere, befugt, 
unter besonderen Umständen im Einverständniß mit dem Königl. General-Kommando 
Befreiung von der Vorführung eintreten zu lassen. In einzelnen dringenden Fällen 
ist auch der Landrath hierzu ermächtigt. 
In den unter c—e ausgeführten Fällen ist eine vom Gemeindevorstande aus- 
gefertigte Bescheinigung vorzulegen. 
Von der Verpflichtung zur Vorführung ihrer Pferde sind ausgenommen: 
1) Mitglieder der regierenden deutschen Familien, 
2) die Gesandien fremder Mächte und das Gesandtschaftspersonal; 
2) Beamte im Reichs= oder Staatsdienste hinsichtlich der zum Dienstgebrauch, 
sowie Aerzte und Thierärzte hinsichtlich der zur Ausübung ihres Berufes 
nothwendigen Pferde; 
4) die Posthalter hinsichtlich derjenigen Pferdezahl, welche von ihnen zur 
Beförderung der Posten kontraktmäßig gehalten werden muß. 
Größere Privatgestüte sind möglichst an Ort und Stelle zu mustern. 
* 5. 
Die Gemeindevorstände, im Behinderungsfalle ihre Stellvertreter, haben sich 
zu dem Vormusterungstermine einzufinden und der Kommission ein mit fortlaufenden 
Nummern versehenes Verzeichniß der in ihrem Bezirk vorhandenen Pferde vorzulegen, 
welches deren Alter, Geschlecht, Farben und Abzeichen, sowie den Namen des Besitzers 
angiebt. Sie sind verpflichtet, für die Gestellung der zum Nangiren und Vorführen 
der Pferde erforderlichen Mannschaften und ferner dafür zu sorgen, daß das Vor- 
führen nach der Reihenfolge des Verzeichnisses staltfindet. 
86. 
Die vorgeführten Pferde sind ortschaftsweise durch die Vormusterungskommission 
zu prüfen und in kriegöbrauchbare und kriegönnbrauchbare zu scheiden. 
Die kriegsbrauchbaren Pferde sind als Reitpferde, Stangeupferde, Vorderpferde 
und besonders schwere Zugpferde (zu Belagerungstrains u. s. w. — s. auch Anlage 
B. —) zu sondern. 
Bei verschiedener Ansicht über die Kriegsbrauchbarkeit sowie die Art der Ver- 
wendung der Pferde entscheidet das militärische Mitglied. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment