Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 498.
Volume count:
498
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891 wegen Abänderung der Gewerbeordnung.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anweisung zur Ausführung des Reichs-Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbe-Ordnung
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
D. Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbe-Ordnung über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Stück No. 498. (498)
  • Landesherrliche Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891, betreffend die Abänderung der Gewerbe-Ordnung. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891 wegen Abänderung der Gewerbeordnung. (2)
  • Anweisung zur Ausführung des Reichs-Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbe-Ordnung
  • A. Mustereinträge.
  • B. Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbe-Ordnung.
  • C. Verzeichniß der beschäftigten jugendlichen Arbeiter.
  • D. Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbe-Ordnung über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter.
  • E. Verzeichniß der Bewilligungen von Ueberarbeit erwachsener Arbeiterinnen an den Wochentagen außer Sonnabend.
  • F. Verzeichniß der Bewilligungen von Ueberarbeit erwachsener Arbeiterinnen an den Vorabenden der Sonn- und Feiertage.
  • G. Nachweisung der Zahl der in Fabriken und diesen gleichstehenden Anlagen beschäftigten Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiter.
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

Aus 
aus 
Bestimmungen der Gewerbe-Ordnung über 
(Vergl. 8 138 Absah 2 der Gewerbe-Ordnung in 
I. Kinder unter 13 Jahren dürfen in Fabriken nicht beschäftigt werden. 
(G.O. s 135 Absah 1). 
II. Kinder über 13 Jahre dürfen in Fabriken nur beschäftigt werden, wenn sie 
1 
— 
: 
— 
nicht mehr zum Vesuch der Volksschule verpflichtel sind. (G.,O. 8 135 Absah 1). 
. Miuderjährige dürfen nur beschäftigt werden, wenn sie mit einem durch die 
Polizei-Behörde ihres letzten dauernden Aufenthalts-Ortes oder ihres ersten 
deutschen Arbeits= Ortes ausgestellten Arbeitsbuche versehen sind, welches von 
dem Arbeitgeber einzufordern, zu verwahren und auf amuliches Verlangen jeder 
Zeit vorzulegen ist. (G.-O. 8§ 107 und 108.) (Vergl. auch die in jedem 
Arbeilsbuche abgedruckten 8§ 111 und 112 der G. O.) 
Wer Kinder unter 14 Jahren oder sange Lente zwischen 14 und 
16 Jahren in einer Fabrik beschäftigen will, muß hiervon der Orts, Polizei- 
behörde vorher schriftlich Anzeige machen. (G., O. 38 1386 Absatz 1.) 
In der Anzeige sind anzugeben: die Fabril, die Wochentage, an welchen 
die Beschästigung stallfinden soll, Beginn und Ende der Arbeitszeit und der 
Pausen, Art der Beschästigung. — Soll hierin eine Aenderung eintreien, so 
muß davon vorher der Behörde welitere Anzeige gemacht werden. (G.O. 
§5 138 Absat 2.) 
. In jedem Arbeitraume, in welchem jugendliche Arbeiler unter 16 Jahren 
beschäftigt werden, muß an einer in die Augen fallenden Stelle ein Ver- 
zeichniß der darin beschäftigten jugendlichen Arbeiter unter Angabe der 
Arbeitstage, des Beginus und Endes der Arbeitszelt, des Beginns und 
Endes der Pausen ausgehängt sein. (G.,O. § 138 Absatz 2.) 
In jedem Arbeilsraume, wo Arbeiter unter 16 Jahren beschästigt werden, ist eine
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment