Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 521.
Volume count:
521
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Anweisung, betreffend die Sonntagsruhe im Gewerbebetriebe mit Ausnahme des Handelsgewerbes.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Anweisung, betreffend die Sonntagsruhe im Gewerbebetriebe mit Ausnahme des Handelsgewerbes. (1)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

317 
2. Soweit der Vertrieb der Zeitungen nicht durch besondere Spedileure staltfindel, sondern 
einen Theil des Zeilungsdruckereibetriebes bildet, können dafür die nach der Auweisung, betreffend 
die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, für die Zeitungsspedilion zulässigen Arbeitszeilen gewährt 
werden. 
Bedingung: Beim Vertrieb der Zeitungen an Sonn= und Festkagen dürsen Personen, 
die bei der Herstellung der Morgenausgabe beschäftigt gewesen sind, nicht Venvendung finden. 
1) Anstalten zur Mittheilung telegraphischer Nachrichten au Abonnenten. 
Es kann die Veschästigung von Arbeitern an allen Sonn= und Festtagen mit Arbeilen, die 
für den Betrieb unerläßlich sind, gestattet werden. 
edingung wie zu o. 
k) Photographische Austalten. 
Es kann die Beschäfsligung von Arbeilern gestattet werden: 
1. au den letzten vier Sonntagen vor Weihnachten zum Zwecke der Aufnahme von 
Porträts, des Kopirens und Netonchirens für 10 Siunden bis spälestens 7 Uhr 
Abends, 
2. an allen übrigen Sonn= und Festlagen zum Zwecke der Aufnahme von Porträls 
im Sommerhalbsahr für 6 Stunden bis spälestens um 5 Uhr Nachmittags, im 
Winterhalbjahr für 5 Stunden bis spätestens um 3 Uhr Nachmittags. 
Die Ausnahme unter 2 findel keine Amwendung auf den ersten Weihnachts-, Oster= und 
Piingstfeiertag. 
Bedingung wie zu e. 
1) Gewerbe der Köche. 
Es lann die Veschästigung von Arbeitern an allen Sonn= und Festiagent gestalket werden. 
Bedingung wie zu e. 
m) Bierbrauereieu, Elofabriken, Molkrreien. 
Es kann die Versorgung der Kundschaft mit Bier, Roheis und Molkerciprodukten an Sonn- 
und Festlagen während der für den Handel mit diesen Gegenständen freigegebenen Stunden ge- 
stattet werden. 
n) Mineralwasserfabriken. 
Es kann in der wärmeren Jahreszeit für 3 Stunden vor dem Beginn des Hauptgotles- 
dienstes die Beschäftigung von Arbeitern mit solchen Arbeiten gestatict werden, die zur Versorgung 
der Kundschaft ersorderlich sind. 
o) Bekleidungs= und Reinigungsgewerbde mit handwerksmäßigem Betriebe. 
o lann die Ablieferung bestellter Arbeiten an die Kunden bis zum Beginn der für den 
Haupigolkesdienst sestgesetzten Unterbrechung der Verkaufszeit im Handelsgewerbe gestatlct werden. 
2. Die Landrathsämter haben für die unter 13 bis o aufgeführten Gewerbe nur soviel 
Sonntagsarbeit zu gestatlen, als nach den örklichen Verhällnissen gebolen erscheint.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment