Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 531.
Volume count:
531
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 20. April 1895, das Hebammenwesen betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Gesetz, das Hebammenwesen betreffend. (1)
  • Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 20. April 1895, das Hebammenwesen betreffend. (2)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

418 
Verordnung 
zu Ausführung des Gesetlzes vom 20. Aprll 1895, das Hebammenwesen 
betreffend. 
Zu Ausführung des Gesehes vom 20. April 1895, das Hebammenwesen betressend, wird 
hierdurch verorduck, was folgt: 
81. 
Zum Nachweise, daß sie den Ansorderungen des § 2 Ziffer 1—6 des Gesebes genügen, 
haben die Orlannen dem Vezirksauoschusse vorzulegen: 
das Prüsungszenguß; 
zu 17 das Geburtszeuguiß; 
zu 3 ein Leumundszeugniß; dasselbe ist auszusiellen von der Ortspolizeibehörde 
auf Grund vorherigen Einvernehmens mit dem Ortsgeistlichen und mit sorgfälliger 
Berücksichtigung der einschlagenden Verhälmnisse. 
Dieses Zeugniß hat sich nicht auf die bloße Angabe zu beschränken, daß die 
beiressende Person einen unbeschollenen Leumund genieße, sondern muß darauf 
lauten, daß die Inhaberin eine zuverlässige und eine in ihrer Umgebung geachtele 
Person sei; es ist zu verweigern, wenn es in der bezeichucten Form nicht aus- 
gestellt werden kann. 
Personen, welche außerehelich geboren haben, können nur unier sorgfältiger 
Berücksichtigung der einschlagenden Verhällnisse zum Gewerbebetriebe zugclassen 
werden; 
zu 4 ein von dem Bezirksarzte auszustellendes Befählgungszeugniß des Inhalts, 
daß die Person eincn gesunden, kräsligen Körperbau besict und mit ungeschwächten 
Sinnesorgauen begabt ist; daß sic aus leiner erblich mi#t Schwindsucht oder Krebs 
belasteten Familie stammt und auch mit keinem an Schwindsucht leidenden Manne 
verheiraihet ist; daß sie mit normal gebildeten nicht zu starlen Händen und mit 
einem guten natürlichen Auffassungsvermögen ausgerüstet ist; daß sie geläusig 
lesen und ein Diktat ohne grobe Verstöße gegen die Regeln der Rechtschreibung 
deutlich schreiben kann; daß sie die im gewöhnlichen Leben ersorderlichen Kenntuisse 
im Rechnen besitzt und mit den geseblichen Maaßen und Gewichten genau ver- 
traut ist; 
das Schulzeugniß sowie eine nicht zu kurze, von dem Bezirlsarzte zu be- 
ölaubigende Schrlitprobe; 
9 6 ein bezügliches bezirksärztliches Zeugulß. 
e Ausslellung der unter 2—6 aufgeführten Zeugnisse und alle Vorcrörkerungen haben 
kostenfrei ¾ erfolgen. 
S1 
3u
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment