Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 497.
Volume count:
497
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, den Civilstaatsdienst betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Gesetz, den Civilstaatsdienst betreffend. (1)
  • Druckfehlerberichtigung zu vorstehendem Gesetz.
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

72 
82. 
Das Gesetz findet Anwendung auf die öffentlichen Lehrer an den höheren Lehr- 
anstalten, an den Volksschulen und auf die Lehrer im Rettungshause zu Hohenleuben, 
ingleichen auf die Beamten der Staats-Sparkassen und auf die Landesgeometer. 
Das Gesetz findet keine Anwendung: 
a) auf die aus Hof= und Kammer-Kassen besoldeten Diener; 
b) auf Geistliche und Kirchendiener: 
c) auf Lehrer an Privatschulen; 
4) auf diejenigen Beamten, welche von der Staatsregierung gemeinschaft- 
lich mit anderen Regierungen angestellt oder besoldet werden und nicht 
im Fürstenthume ihren Wohnsitz haben, z. B. das Personal des ge- 
meinschaftlichen Oberlandesgerichts in Jena; 
O0) auf Standesbeamte. 
84. 
Bei Anstellung der Staatsbeamten soll vor Allem die dienstliche Befähigung, 
die Tüchtigkeit und Würdigkeit in Betracht gezogen werden, sowie die ältere Kandidatur 
und längere unentgeltliche Beschäftigung im Staatsdienste. 
Bei Beförderungen erhält unter Voraussetzung dienstlicher Befähigung und 
Tülchtigkeit das größere Dienstalter den Vorzug. 
Ueber die Befähigung zum Staatsdienste, über die der Anstellung vorhergehende 
Prüfung und die dazu vorbereitende Verwendung der Kandidaten gelten die Ver- 
ordnungen, wie sie bestehen und ferner werden erlassen werden. 
Angehörige anderer Deutscher Staaten sollen unter denselben Bedingungen, wie 
die Einheimischen, zu dem Staatsdienste zugelassen werden. 
Ausländer sollen in den Staatsdienst nur ausnahmsweise, vorzüglich bei 
Ermangelung ausreichend geeigneter Inländer, gezogen werden. 
* 5. 
Die Ertheilung von Anwartschaften auf Staatsämter oder auf Gehaltser- 
höhungen ist unstatthaft und wirkungslos. 
8 6. 
Die Anstellung der Staatsbeamten erfolgt durch den Landesfürsten mittelst 
einer Anstellungsurkunde. Die Staatsbeamten aber, die ausschließlich oder doch 
hauptsächlich zu mechanischen Diensten verwendet werden und diejenigen, von denen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment