Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Volume count:
11
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1857
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 193.
Volume count:
193
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Regulativ wegen der Lager von ausländischem Weine und wegen der dem Großhandel mit fremden Weine zu gewährenden Zollerleichterungen
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Bekanntmachung, den zwischen den Zollvereinsstaaten und der Orientalischen Republik del Uruguay abgeschlossenen Vertrag betr. (k. A.)
  • Decret wegen Concessionirung der Thüringischen Eisenbahngesellschaft zum Baue und Betriebe der Gera-Weißenfelser Eisenbahn. (k. A.)
  • Bekanntmachung, den zwischen dem Könige von Preußen und dem regierenden Fürsten Reuß j.L. wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Weißenfels und Gera abgeschlossenen Vertrag betr. (k. A.)
  • Bekanntmachung, die mit der Regierung des Fürstenthums Reuß älterer Linie wegen der in Kriminal- und Polizeiuntersuchungen erwachsenden Kosten abgeschlossene Konvention betr. (k. A.)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

100 
Regulativ 
in Betreff 
der dem Großhandel mit fremdem Wein zu 
gewöhrenden Zollerleichterungen. 
8. 1. 
Als Wein-Großhändler wird von der Steuer-Verwaltung nur Derjenige anerkannt, 
welcher den Weinhandel mit kaufmännischen Rechten betreibt, kaufmännische Bücher dar- 
über führt, den Wein in größerer Menge für eigene Rechnung einbringt und forldauernd 
eln Lager von fremdem Wein hält, dessen Umfang durch die in Anspruch genommenen 
Zugeständnisse bedingt wird. 
Diejenigen, welche mit Wein blos Speditions= und Kommissions-Geschäfte treiben, 
können daher an den Bewilligungen dieses Regulativs eben so wenig, wie Weinschänker 
und Gastwirthe Theil nehmen. Ist aber mit einer Weinhandlung, welche in einem, dem 
Begriffe des Grohhandels entsprechenden Umsange betrieben wird, ein Weinschank oder 
eine Gastwirthschaft verbunden, so wird dieselbe um deswillen von dem Genusse der für 
den Großhandel bestimmten Erleichterungen nicht ausgeschlossen. 
8. 2. 
Die dem Großhandel mit fremdem Wein unter den weiter unten angegebenen Vor- 
aussetzungen und Bedingungen zu gewährenden Erleichterungen bestehen: 
1. für den zum Absatze innerhalb des Zollvereinsgebiets bestimmten Wein 
u. in einem Erlasse am Eingangs-ZJolle, so wie 
b. in einem fortlaufenden (eisernen) Zollkredit von einer besiimmten Menge 
Wein durch Bewilligung eines Privat-Krediklagers, und 
2. jür den zum Absahde in das Ausland bestimmten Wein in der Bewilligung ei- 
nes Privat-Transitlagers. 
8. 3. 
Der Zoll-Erlaß beträgt entweder: 
a) sechs und zwei Driktheil Prozent für Abgang und Auslaufen, oder 
b) zwanzig Prozent für Abgang, Auslaufen, Einzehrung und Sap.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.