Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Volume count:
11
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1857
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 200.
Volume count:
200
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Landesherrliche Verordnung, die ohne Gemeinde- bezüglich Staatserlaubniß von Inländern mit auswärtigen Frauenspersonen abgeschlossenen Ehen, und das Heimathsrecht der durch die nachfolgende Ehe ihrer Eltern legitimirten inländischen Kinder betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Landesherrliche Verordnung, die ohne Gemeinde- bezüglich Staatserlaubniß von Inländern mit auswärtigen Frauenspersonen abgeschlossenen Ehen, und das Heimathsrecht der durch die nachfolgende Ehe ihrer Eltern legitimirten inländischen Kinder betreffend. (1)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

174 
3. 
Ist ein solcher Schein nicht beigebracht worden, so erlangen weder die Chefrau, noch 
die von dieser vor Eingehung der Ebe mit ihrem nachmaligen Chemanne erzeugten und 
geborenen Kinder, noch die von ihr während der Ehe geborenen Kinder durch die Ebe 
das Heimathorecht bezüglich die Staatsangebörigkeit des Ehemannes und Vaters, es be- 
halten vielmehr die Ebefrau und deren durch die nachfolgende Ehe legitimirten Kinder 
ihr früberes Heimathsrecht und ihre frülere Staatsangelörigkeit, und es erwerben die 
während der Ehe geborenen Kinder nur das Heimathorecht lezüglich die Slaatsangeh#- 
rigkeit ihrer Mutter. 
4. 
Inländische GEeisiliche, welche der vorstehenden Bestimmung unter 2. zuwider, einen 
Inländer mit einer auswärtigen Frauensperson ohne vorgängige Beibringung des Hei- 
rathserlaubnißscheines trauen, sind mit Fünf Thalern und nach Bekinden der Umstände, 
vorzüglich bei Wiederholungsfällen, auch höher zu bestrafen und haben für allen, aus 
ihrer gesetzwidrigen Haudlungsweise entstchenden Schaden zu haften. 
5. 
Es kann jedoch auch nach erfolgter Trauung die Gemeinde= bezüglich Staatserlaub= 
niß zur Heirath nachträglich ertheilt, oder die Erstere auf eingewendeten Rekurs surrlirt 
werden, in welchen Fällen die ECheftau und Kinder das Heimathsrecht bezüglich die 
St#aatsangehörigkeit des Ehemannes und Vaters erlangen. 
II. 
In Vetreff des Heimathörechts der durch die nachsolgende Ehe legitimir- 
ten inländischen Kinder. 
1. 
Die in dem 8. 4 der Heimalhskonvention vom 15. Juli 1851 ausgesprochene Be- 
stimmung, daß Kinder, welche durch nachsolgende Ehe der Elrern legitimirt ünd, den 
ehelich geborenen gleich geachtet werden, ist auch für das Inland in Anwendung zu krin- 
gen, so daß auch inländische uneheliche Kinder, wenn deren Vater die Mutter derselben 
ehelicht, das Heimathsrecht des Ersteren ohne Weiteres erwerben. 
2. 
Die Gemeinden sind nicht berechkigt, die Heirathserlaubniß aus dem Grunde, weil 
die Braut uncheliche Kinder hat, welche durch die Vollziehung der Ehe legitimirt wer-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.