Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Volume count:
11
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1857
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 201.
Volume count:
201
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifs.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • 1) Verordnung, die Bekanntmachung des zum Deutsch-Oesterreichischen Postvereinsvertrage vom 5. Dezember 1851 gehörigen Nachtragsvertrags betreffend. (1)
  • 2) Bekanntmachung, die Wiederaufhebung der Verbote gegen die Ausfuhr von Pferden, Waffen und Kriegsmunition betr. (2)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

178 
A. In Bezug auf die Zollsätze: 
Von nachfolgenden Artikeln snd anstatt der bisherigen Eingangs= oder Ausgangs- 
Jollsäge die beigefügten Säpe bei dem Eingange oder bei dem Auagange zu erheben 
und zwar: 
1) wie von den im Tarise bereits erwälnten, abgenupten alten Ledersiücken, auch 
von sonstigen lediglich zur Leim-Fabrikation geeigneten Lederabfällen, nur bei dem 
Ausgange vom Zentner 15 Sgr. oder 52½ AKr. (Pos. 1.); 
2) von Palmblättern, nur bei dem Ausgange vom Jcumer 5 Sghr. oder 17½ Kr. 
Wos. 5. e. 3); 
3) von schwefelsaurem Ammonial, bei dem Eingange vom Zentner 1 Thlr. oder 
4 öl. 45 àr. (Pos. 5. 0); 
4) von chromsaurem Kali, bei dem Eingange vom Zeutner 1 Thlr. oder 1 Fl. 15 Kr. 
(Pos. 5. 0 
5) von Flschspeck, bei dem Eingange vom Zentner 10 Sgre oder 35 Kr. (Pos. 5. m) 
6) von Galmei und Zinkblende, nur bel dem Ausgange vom Zenmer 2½ Sgr. 
oder 8 3/ Kr. (Pos. 7. b); 
7) von Getreide und Hülsenfrüchten und zwar: 
a) Weizen und anderen unter b nicht besenders genaunlen Getreidcarten, des- 
gleichen Hülseufrüchten, als: Bohnen, Erbsen, Linsen, Hirse und Wicken, 
bei dem Eingange vom Preußischen Schessel 2 Sgr. oder 7 Kr. (Pos. . n. 1); 
b) Noggen, Gerüte (auch gemalzter), Hafer, Haidekorn oder Buchweizen, unent, 
bülsetem Spelz (Dinkel), bei dem Eingange vom Preußischen Scheffel 1½ 
Sgr. oder 13/: Kr. (Pes. 9. u. 2); unter Hinwegfall der Anmerkungen 1 
und 2 zu Position II. 9. a. des Tarifes; 
8) von Gummifäden und zwar: 
a) von Gummifäden außer Verbindung mit anderen Materialien, bei dem Ein- 
gange vom Zentner 3 Thlr. oder 5 Fl. 15 Kr. (Pos. 21. v. Anmerkung); 
5) von Gummifäden, welche mit baumwollenem, leinenem vder wollenem rohem 
(nicht gefärbtem, nicht gebleichtem) Garne, nur dergestalt umsponnen, um- 
flochten oder umwickelt sind, daß die Gummisären ohne Ausdehnung noch 
deutlich erkaunt werden können, bei dem Eingange vom Zeniner 8 Thlr. 
oder 14 Fl. (Pos. 21. b); 
9) von Arrowroot, Sago und Sago-Surrogaten, sowie Tapiofa bei dem Eingange 
vom Zentner 2 Thlr. oder 3 Fl. 30 Kr. (Vos. 25. d. a); 
10) von Mühlen-Fabrikaten aus Getreide und Hülsenfrüchten, nämlich: geschrotenen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.