Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Volume count:
11
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1857
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 201.
Volume count:
201
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifs.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • 1) Verordnung, den Wegfall der aus städtischen Kassen zur Beamtenwittwen-Pensionskasse zu zahlenden Beiträge betr. (1)
  • 2) Gesetz, die Einführung des Zollgewichts als allgemeines Landesgewicht betr. (2)
  • 3) Landesherrliche Verordnung, die Auswanderung Wehrpflichtiger betr. (3)
  • 4) Gesetz, die Bildung von Bezirksausschüssen als Rekursbehörde in Gewerb- und Personalsteuer-, sowie Kommunalabgaben-Angelegenheiten betr. (4)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

L 
179 
odet geschälten Körnern, Graupen, Gries, Grütze, Mehl, bei dem Eingange rom 
Zentner 15 Sgr. oder 52½ Kr. (Pos. 25. q. 0); 
von Vorten, theilweise aus Seide, bel dem Eingange vom Zentner 110 Thlr. 
oder 192 Fl. 30 Ar. (Pos. 30. b). 
. In Bezug auf die Tara- Säße. 
An Tara wird verwilligt für: 
r 
! 
2 
* 
— 
—– 
- 
— 
5) 
6) 
* 
Tara für die äußere Umschließung, noch 20 Pfund vom Zentner Brutko-Gewicht: 
Hefe aller Art (Pos. 25. b), mit Ausnahme der Bier= und Wein-Hefe, in Kör- 
ben 7 Pfund vom Zeutner Brutlo-Gewicht; 
Kafsfec, rohen, und Kassee-Surrogate (Pos. 25. m. a); 
u) in Jässern mit Dauben von Eichen= und anderem harten Holze und in 
Kisten 12 Pfund vom Zeutner Brutto-Gewicht; 
5) in anderen Fässern 8 Pfund vom Zener Brutto-Gewicht; 
6) im Ballen oder Säcken 2 Pfund vom Zeutner Brutko-Gewicht; 
Tabako#läuer, unbearbeitete und Stengel (Vos. 25. v. 1); 
a) in Ballen aus Schilf, Bast und Binsen 1 Pfund vom Zentner Brune- 
Gewicht; 
5) in Ballen anderer Art 2 Pfund vom Zentner Brutto-Gewicht. 
C. In Bezug auf die Fassung einzelner Positionen. 
In der Pof. 2. b. 2. „ungebleichtes 2c. Bammwollengarn“ fällt das Wort „ge- 
zwirnte“ binweg. 
In Pos. 20. „Nurze Waaren“, desgleichen in dem Gesetze rom 11. Oftober 1813, 
wegen provisorischer Gipolung des Eingangszolles von einigen Gegenstäuden, 
unter Ziffer 1, nach den Worten: „feine Parfümerien“ kommen die Worte: „wie 
solche in kleinen Gläsern, Kruken r2c. im Galanterie-Handel und als Galanterie= 
Waaren geführt werden“, in Wegsall. 
Der Ucberschrist der Pos. 22. „L.inengarn, Leinwand und andere Leinenwgaren“ 
ist hinzuzufügen: „k. i. Garn und Webe= oder Wirkwaaren aus Flachs, Hani, 
Werg und anderen vegetabilischen Spinnstoffen, mit Anonahme der Baumwolle.“ 
In der Anmerkung 1 zu Pos. 24. „Oel“ ist nach den Worten: „ein Pfund 
Terpentinöl“ einzuschalten: „oder eln Achtelspfund Rosmarinöl.“ 
Der Ueberschrift der Pos. 30. u. „gefärbte 2c. Seide" sind die Worte hinzuzu- 
seben: „ferner Garn aus Baumwolle und Seide.“ 
In Pos. 30. c. ist am Schlusse beizufügen „und Borten.“ 
Der Pos. 38. r. „farblges 2c. Porzellan“ ist beizufügen: „ingleichen Knöpfe ven 
Porzellan, weißem und farbigem.“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.