Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 201.
Volume count:
201
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifs.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vereins-Zolltarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifs. (1)
  • Vereins-Zolltarif.
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

(X. 1 
) 
23t 
oder eine andere kompetente Hebestelle befindet, adressirt sind, können unter Be- 
öleitschein-Kontrole von den Grenzimtern dorthin abgelassen und es können da- 
selbst die Gesälle davon entrichtet werden. An solchen Orten, wo Niederlagen 
beüindlich sind, erfolgt sodann die Gefälleentrichtung erst, wenn die Waaren aus 
der Niederlage entnommen werden sollen. 
Bei Nebenzollämtern erster Klasse können Gegenstände, von welchen die Gefülle 
nicht über fünf Thaler oder 8 3/8 Gulden vom Zentner betragen, in unbeschränk- 
ter Menge eingehen. 
Höher belegte Gegenstände dürfen nur daun über solche Aemter eingeführt 
werden, wenn die Gesälle von dergleichen auf einmal eingehenden Waaren den 
Belrag von funfzig Thalern oder 82½ Gulden nicht übersteigen. 
Den Ausgaugszoll können Nebenzollämter erster Klasse ohne Veschränkung 
binsichtlich des Betrages erheben. 
b) Bei Nebenämteru zweiter Klasse kann Getreide in unbeschrünkter Menge ein- 
#3 
gehen. 
Waaren, welche mit geringeren Säten als 6 Thalern oder 10½ Gulden 
vom Zentner belegt sind, und Vieb dürfen über Nebengollämter zweiter Klasse 
in Mengen eingeführt werden, von welchen die Gefälle für die ganze Waaren- 
ladung oder den ganzen Vich-Transport den Betrag von zehn Thalern oder 
17½ Gulden nicht übersteigen, « · 
Der Eingang von höher belegten Gegenständen ist aber nur in Mengen 
von höchstens zehn Pfund im Einzelnen über solche Nebenämter zulässig, mit 
der Mahgabe, daß auch die Gesälle von den in einem Tranoporte eingehenden 
Waaren solcher Art den Betrag von zehn Thalern oder 17½ Gulden nicht 
übersteigen dürfen. " 
Den Ausgangszoll können Nebenzollämter zweiter Klasse bis zum Betrage 
von zehn Thalern oder 17½ Gulden erbeben. 
Insoweit Nebenzollämter von der betreffenden obersten Finanz-Behörde erwei- 
terte Abfertigungsbefuguisse erhalten, werden darüber gecignete Bekanntmachun. 
Ven ergehen. 
Die Gesälle müssen bei den Nebenzollämtern sogleich erlegt werden, inso- 
kern dieselben nicht autnahmsweise zur Enheilung von Begleitscheinen ermäch- 
tigt werden. 
X. Es bleiben bei der Abgabenerhebung außer Betracht und werden ulcht versteuert: 
alle Waaren-Quantitäten unter p##### des Zemmers. — Gesällebeträge von weni- 
gr als sechs Silberpfennigen oder einem Kreuzer werden überhaupt nicht erbo- 
en. In beiderlei Beziehungen bleiben im Falle des Mihbrauches önliche Be- 
schränkungen vorbehalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment