Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 203.
Volume count:
203
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Impfordnung.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Impf-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Impfordnung. (1)
  • Impf-Ordnung.
  • Instruktion für die Aerzte bei der Impfung.
  • Druckfehlerberichtigung zu Nr. 202.
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

246 
8. 14. 
Verbot der Impfung mit den natürlichen Blattern. 
Die Menschenblattern einzuimpfen oder einimpfen zu lassen, bleibt schlechterdings 
verboten. 4 
Der Arzt oder Wundarzt, welcher diesem Verbote entgegenhandelt, wird mit Funf- 
zig Thalern bestraft. Eliern, Pflegreltern und Vormünder, welche ihren Kindern oder 
Mllegebefohlenen wissentlich die Menschenblattern einimpfen lassen, werden mit einer Strafe 
von zehn Thalern oder emsprechendem Gefängniß belegt. 
8. 15. 
Competenz und Verfahren. 
Die Impfbehörden sind in den Städten die Gemeindevorstände, fär die übrigen 
Orlschaften die Fürstlichen Landrathsämter nach den Landestheilen. 
Sie haben das Impfwesen je in ihrem Bezirke nach Maßgabe der gegenwärtigen 
Ordnung zu überwachen und sich den, in dieser ihnen vorgezeichneten Functionen mit 
Gewissenhaftigkeit zu unterziehen. 
Am Schlusse jeden Jahres baben dieselben über den Stand des Impfgeschäfts an 
die Fürstliche Regierung Bericht zu erstanen und dieser dabei die Impftabellen, welche 
auf dem Lande für jeden On besenders zu heften und aktenmäßig fortzuhalten find, vor- 
zulegen. 
In allen Kontravenkionställen ertheilen sie auf Grund der gegenwärtigen Impford= 
nung nach summarischer Sacherörterung die erste Entscheidung durch Feststellung der ver- 
wirkten Strase, wobei rücksichtlich der wahlweise festgeseyten Gesängnißstrafen die in den §§. 
15 und 16 des Strafgesehbuches rom 14. April 1852 enthaltenen Grundsäpe maßge- 
bend sein sollen, 
Bei dieser Entscheidung hat es sein Bewenden, wenn nicht von den Bestraften auf 
rechtliche Erörterung angetragen wird. 
Erfolgt ein solcher Antrag, so ist die Sache an das Kriminalgericht des jedesmali- 
gen Landeskheils abzugeben, vor welchem die Untersuchung und Aburhheilung gewöhnli- 
chermaßen zu erfolgen hat. 
8. 16. 
Polizeiliche Mahregeln beim Ausbruch der Pockenkrankhbeit. 
Sollte Jemand, es sei ein Einheimischer oder Fremder, von den nakürlichen Blat- 
tern befallen werden, so sind die Eltern, Pflegeeltern, Vormünder, Geschwister und Haus- 
genofsen, ingleichen der zur Hülfe gerufene Arzt je bei fünf Thaler Geld= oder entspre-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment