Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 203.
Volume count:
203
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Impfordnung.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Impf-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Impfordnung. (1)
  • Impf-Ordnung.
  • Instruktion für die Aerzte bei der Impfung.
  • Druckfehlerberichtigung zu Nr. 202.
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

249 
chender Gefaͤngnißstrase verpflichtet, dem Gemeindevorstand ungesäumt davon Anzeige zu 
machen. Der betheiligte Arzt hat außerdem auch das Phyükat des Landestheils in 
Kenntniß zu seten. 
Der Gemeindevorstand hat in den Städten sofort selbst die nöthigen Mahregeln zur 
Verhütung weiterer Verbreitung der Blatternseuche zu treffen, auf dem Lande aber dem 
zuständigen Landrathsamte Anzeige zu machen und den, von diesem zu empfangenden 
Anweisungen nachzugehen. 
Isi der Blatterkranke ein impfpflichtiges Kind, bei welchem die Impfung ordnungs- 
widriger Weise unterblieben ist, so haben dessen Eitern, Pflegeeltern oder Vormünder, 
außer der geseylichen Strafe wegen der ihnen zur Last fallenden Unterlassung, auch alle 
durch die angcordnete polizeiliche Aussicht erwachsenen Kosten zu bezahlen. 
Dabei ist namenklich das Haus, worin der Kranke sich besindet, wenn derselbe nicht 
in eine für Krankenverpflegung bestimmte Anstalt gebracht, oder sonst hinreichend abge- 
sondert werden kann, unter nähere polizeiliche Aussicht zu stellen und nach Befinden alle 
Gemeinschaft mit der Wohnung des Kranken, da nöthig durch Aushängung von War- 
anngstafeln an den Hausthüren, vder durch ausgestellte Wachen zu erschweren vder ganz 
zu verhindern. 
Uebrigens ist der Impfarzt des Distrikts verpflichtet, in dem Orte, wo die Blaltern= 
seuche ausgebrochen ist, sogleich genaue Erkundigungen nach den etwa gar nicht, oder doch 
nicht mit genügendem Erfolge geimpften Personen anzustellen, die Impfscheine einzusehen, 
in zweifelhaften Fällen die Blauternarben sich vorzeigen zu lassen und ohne Verzug die- 
jenigen zu impfen, welche gehörige Jupsscheine nicht besiten, oder bei welchen aus der 
unvollständigen Narbe die Vermuthung hervorgeht, daß die frühere Impfung einen regel- 
mähigen Verlauf nicht gehabt habe. 
Wie übrigens unter ungünstigen Umständen auch bereits geimpfte Individuen, wenn 
seit ihrer Impfung eine längere Zeit vergangen ist, gegen die Anüteckung von den na- 
türlichen Blattern nicht vollständig geschüt#t sind, so ist in Ortschaften, wo die Menschen- 
blattern herrschen, auf eine nochmalige Impfung sowohl von Erwachsenen als Kindern 
(Nevaccination) in größtmöglichem Umsange von Seilen der Behörden und Aerzte hin- 
zuarbeiten; es bleibt auch für ganz außerordenkliche Fälle das Recht, eine solche noch- 
malige Impfung als allgemeine Mahregel zwangsweise Plah greisen zu lassen, der Fürst- 
lichen Regierung ausdrücklich vorbechalten. 
8. 17. 
Erstreckung der vorstehenden Mahregeln auf die Varioloiden. 
Die im vorigen §. angeordneten Mahnahmen ünd gleichmäßig auch bei dem Aus- 
bruch der Varioloiden oder modifizirten Menschenblattem in Anwendung zu bringen, je-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment