Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 203.
Volume count:
203
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Impfordnung.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruktion für die Aerzte bei der Impfung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Impfordnung. (1)
  • Impf-Ordnung.
  • Instruktion für die Aerzte bei der Impfung.
  • Druckfehlerberichtigung zu Nr. 202.
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

253 
ständig ausgebildet. Am neunten Tage verllert die darin enthaltene Flüssigkeit schon 
ihre helle Farbe, wird dick, undurchsichtig, trüb-weiß oder gelblich und die Pustel in der 
Mitte ekwas erhaben. Der die Pustel umgebende rothe Hof wird jeht weit ausgebreitet 
und erreicht bis zum folgenden Tage die Gröhe eines Thalers, wobei sich zugleich Sym- 
ptome des Eiterungssiebers, vermehrte Wärme, unruhiger Schlaf und dergleichen zeigen. 
Von jetzt an nimmt der Hof wieder ab, wird bleich und verschwindet während der Ab- 
trocknung, welche am zwölften Tage anfüngt, allmählig ganz. Es bildet sich von diesem 
Zeitraume ab ein schwarzbraunce, ziemlich dicker, fest auflicgender Schorf, welcher nach 
etwa acht Tagen von selbst absällt und eine weiße sirahlige Pockennarbe zurückläßt 
Die unächten Kuhpocken erlangen nicht die eben beschriebene, gehörige Form: — 
ihr Verlauf überhaupt ist abweichend. Die Pusteln entwickeln sich schon am zweiten Tage 
nach der Impfung oder noch früher, gehen bald oder gar nicht in Eiterung über, wer- 
den halbkugelsörmig, ohne Vertiekung in der Mitte oder kegelförmig zugespipt und gehen 
bei der Abtrockuung schon am sechsten oder siebenten Tage in einen lockern gelblichen 
Schorf über. 
Kann bei entfernt wohnenden Impflingen der Besuch des Arztes nicht mehrmals 
wiederholt werden, so ist es dech weninstens unumgänglich nöthig, daß scch der Lettere 
von dem Eintrilt der peripherischen Nölhe, als dem zuvrrläsügsten Feichen der im Orga- 
nismus erzeugten Umstimmung, von welcher die Sicherung vor künstiger Ansteckung mit 
Menschenblattern abhängt, überzeuge. 
Haben die Schußblattern ihren regelmäßigen Verlauf nicht, so darf# der Arzt den 
Impfling keineswegs für geschüht ausgeben, vielmehr muß er darauf antragen, daß die 
Impfung wiederholt werde. 
S. 7. 
Ueber die höchst empfehlenswerthe, nach §. 16. der Impfondnung unter Umständen 
zwangsweise durchzuführende Mahregeln der nochmaligen Impfung (Revaccination) ist 
Folgendes zu bemerken. 
Zahlreiche Erfabrungen haben dargethan, daß die einmalige Schutpockenimpfung 
nicht bei allen Menschen von solcher Nachhaluigkeit ist, dah sie vollständig schüpet; es zeigt 
sich vielmehr bei einzelnen Individuen, wenn sie, besonders cinige Jahre später, mit na- 
türlichem Pockengift oder mit Vaceinestoff wieder in Berübrung kommen, Anstcckungs- 
fähigkeit und Reaktion in der Art, daß in der Regel ein modisizirter Ausschlag, biswei, 
len auch ein Ausschlagfieber, zum Vorschein kommt. 
In einzelnen Fällen, wo die erste Impfung, durch den Einfluß ungünstiger Um- 
stände geslört, keine schügende Kraft gewährte, zeigt eine wiederholte Jupfung ganz nor- 
male Pocken als Erfolg, die ihren regelmäßigen Verlauf haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment