Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 209.
Volume count:
209
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1) Verordnung, die Uebersendung von Todtenscheinen an Ausländer betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)
  • 1) Verordnung, die Uebersendung von Todtenscheinen an Ausländer betr. (1)
  • 2) Gesetz, die Abänderung der Gemeindeordnung vom 13. Februar 1850 betr. (2)
  • 3) Verordnung, die Ausübung der Polizei auf den Kammer- und Rittergütern betr. (3)
  • 4). Gesetz, die Stellvertretung beim Militär und den Dienst als Freiwilliger betr. (4)
  • 5) Landesherrliche Verordnung, die Abänderung des Reglements der Magdeburger Landfeuer-Sozietät betr. (5)
  • 6) Landesherrliche Verordnung, einige Bestimmungen über die Vertheilung der Parochial-, Kriegs- und Einquartierungslasten betr. (6)

Full text

353 
Gesetzsammlung 
für die 
Fürstlich Reußischen Lande jungerer Linie. 
No. 209. 
1) Verordnung, die Uebersendung von Todtenscheinen an Auoländer betr. 
  
Um der, in den meisten fremden Staaten bestehenden Einrichtung, 
wonach über das Ableben der darin sich aufhaltenden Ausländer alsbald amt- 
liche Todtenscheine mit Angabe der sonst enva bekannt gewordenen Verhältnisse 
des Verstorbenen, welche seinen Hinterlassenen von Werth sein könnten, unauf- 
gefordert und unentgeltlich ausgestellt und durch die Departements der auswär- 
tigen Angelegenbeiten an die Regierung des Vaterlandes des Verstorbenen über- 
sendet werden, 
im Interesse der Angehörigen des Fürstenthums durch ein gleiches reziprozirliches Ver- 
fahren zu entsprechen, wird auf Grund eingeholter Höchster Entschliechung andurch ver- 
orduct: 
Sämmtliche Pfarrämter haben künftig, wenn in ihren Bezirken ein Unterthan srem- 
der Staaten ohne Hinterlassung hierländischer Leibeserben verstirbt, innerhalb vier Wochen 
nach dem Eintritte des Todesfalles einen Todtenschein in gehöriger Zorm auszufertigen; 
dieser Todtenschein, welcher die Angabe des vollen Namens, des Alters, des Standes 
oder Gewerbes und des letzten Aufenthaltsorts enthalten soll, ist an das Fürstliche Ju- 
stizamt, zu dessen Gerichtesprengel der letztere gehört, abzugeben. Diese Behörde hat das, 
was ihr sonst über die hier einschlagenden Verhälmisse etwa bekannt ist, unter gewöhn- 
licher Vollziehung und Besiegelung amtlich beizufügen, den solchergestalt vervollständigten 
Todtenschein aber zur Legalisation und weiteren Beförderung an uno einzureichen. 
Die Abfassung solcher Todtenscheine und der dazu gehörigen Zeugnisse hat unauf- 
gefordert und kostensrei zu erfolgen. 
Gera, am 9. Dezember 1857. 
Fürstlich Reuß-Plauisches Ministerium. 
v. Geldern. 
R. Muͤller. 
Andgegeben den 23. December 1837. 58
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment