Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Volume count:
11
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1857
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 187.
Volume count:
187
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
1) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Geraer Bank bezüglich der ihr bestellten Pfänder.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • 1) Verordnung, die Bekanntmachung des zum Deutsch-Oesterreichischen Postvereinsvertrage vom 5. Dezember 1851 gehörigen Nachtragsvertrags betreffend. (1)
  • 2) Bekanntmachung, die Wiederaufhebung der Verbote gegen die Ausfuhr von Pferden, Waffen und Kriegsmunition betr. (2)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

32 
oder Verlieren — alle, auf weiteren rechtlichen Erörterungen beruhenden, Eigenthums- 
differenzen können nicht berücksichtiget werden — vor deren Bersate bei der Bank mit 
genauer Angabe solcher unterscheidender Keunzeichen, durch welche deren Erkennung mög- 
lich gewesen, angezeigt und diese Sache dennoch binnen 3 Monaten, von bewirkter An- 
zeige an gerechnet, von der Bank als Pfand angenommen worden ist: so ist diese Sache 
dem Dritten, welcher an dieselbe ein näheres und besseres Recht hat, von der Bauk oder 
deren Rechtsnachfolger unentgeltlich zurückzugeben. 
K. 3. 
Kommen bei Unseren, mit Ausübung der Kriminalgerichksbarkeit beaustragten Be- 
börden Entwendungen von Pretiosen, Werthpapieren oder ähulichen Gegenständen zur 
Anzeige, so haben dieselben das Baukdirektorium davon in Kennmiß zu sepen, damit 
dasselbe darauf im vorkommenden Falle Rücksicht nehmen kann. 
KS. 4. 
Die Veamten der Bank haben bei Annahme von Pfändern die nötbige Vorüicht zu 
beobachten und sich insbesondere von der Dispositionsfähigkeit und Unbescholtenheit des 
Pfandgebers genügend zu überzeugen. 
8. 5. 
Wenn die Bank aus den bei ihr deponirten Vfäudern in Gemäßheit des §. 95 der 
Statuten der Geraer Bank ihre Befriedigung gesucht hat, so können, mit Ausnahme der 
im §. 2 erwähnten Fälle, ehvaige Ausprüche Dritter an das verkauste Pfand gegen den 
Käufer und dessen Rechtsnachfolger nicht geltend gemacht werden. 
KC. 6. 
Die Bücher der Vank genießen denselben Glauben, wie ordnungsmäßig geführte 
Handlungsbücher. 
S. 7. 
Bei eintretendem Konkurse über das Vermögen des Schuldners ist die Bank zur 
Ablieferung des Pfandes an die Konkursmasse nicht verpflichtet. Ihr verbleibt vielmehr
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.