Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 188.
Volume count:
188
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung, die Dienstwohnungen betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Verordnung, die Dienstwohnungen betr. (1)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

37 
digung zu vermeiden, sondern auch darauf sorgfältig zu seben, daß solche nicht von An- 
deren, insbesondere seinen Angebörigen und Dienstboten beschädigt werden. 
Ulber die Feuersicherheit haben die Bewohner streng zu wachen und jede Gefahr in 
dieser Hinsicht abwenden zu belfen, deshalb auf Feuer und Licht die sorgsältigste Aussicht 
zu führen, die Oefen vorschriftsmäßig und oft genug auf ihre Kosten reinigen zu lassen 
(T 9.) und da, wo Braunkohlenfeuerung stattsindet, dafür zu sorgen, daß die Asche in 
einem sichern und gefahrlosen Aschenbehälmiß gehörig aufbewahrt wird, ihre Aufmerksam= 
keit auch darauf zu richten, daß die Feuerlöschgeräthschaften stets in gutem brauchbaren 
Zustande erhalten werden, inmaßen sie, die Bewohner, alle durch ihre oder ihrer Fomilien= 
glieder oder Gäsie oder in ihrem Dienst stehender Personen Unachtsamkeit oder Nach- 
lässigkeit entstandenen Schaden zu ersetzen haben. 
Jede an einer Dienstwohnung entstandenc Veschädigung, sowie jeder Mangel, ins- 
lesondere Schadhaftigkeiten an Dachungen, Feuerungsanlagen, Schornsteinen r2c., sind von 
dem Bewohner, sobald er dergleichen wahrnimmt und Gefahr beim Verzuge ist, unver- 
weilt anzuzeigen. 
. 4. 
Altlgemeine Verbindlichleit des Brwohners zu Herstellungen und Reparaturen. 
Alle durch die Schuld oder Nachläsügkeit des Bewohners, der Seinigen, seiner Gässe 
und der in seinem Dienst stebenden Personen an den ihm zur Bewohnung und Benug= 
ung ülergebenen Räumen nöthig werdenden neuen Herstellungen und Neparaturen wer- 
den auf srine Kosten ausgeführt werden. Es werden daher durch Sturmwind verursachte 
Schäden an Fenslern, Läden, Thüren und Thoren nur dann vom Eigeuthümer getragen, 
wenn der Bewohner nachzuweisen vermag, daß diese Schäden wirklich durch Sturmwind 
und ohne dah er, die Seinigen, seine Gäste oder seine Dienstboten sich dabei einer Nach- 
lässigleit in Hinsicht der gebsrigen Verschliehung und Anhängung der Feuster, Läden, 
Thüren und Thore zu Schulden haben kommen lassen, entstanden sind. Dagegen werden 
die erweislich durch Schloßenschlag verursachten Schäden an Feustern vom Eigenthümer 
getragen, sofern das Gebäude nicht mit Fensterläden versehen ist. 
5. 
Herstellungen, welche dem Eigenthümer obliegen. 
Alle neuen Herlellungen und Reparakuren der Dienstwohnungen in Dach und Fach, 
der Schornsteinkasten, der Dachriunen, AMlitzobleiter und Windfahnen= ferner die Herstel- 
lung und Unterhaliung aller Anlagen, als der Brunnen, Biunnenwerke, ohrfahrten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment