Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Volume count:
11
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1857
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 191.
Volume count:
191
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
2) Ministerial-Bekanntmachung, die Anmeldung von Todesfällen, wodurch Unmündige verwaist werden, betr.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • 1) Verordnung, den Wegfall der aus städtischen Kassen zur Beamtenwittwen-Pensionskasse zu zahlenden Beiträge betr. (1)
  • 2) Gesetz, die Einführung des Zollgewichts als allgemeines Landesgewicht betr. (2)
  • 3) Landesherrliche Verordnung, die Auswanderung Wehrpflichtiger betr. (3)
  • 4) Gesetz, die Bildung von Bezirksausschüssen als Rekursbehörde in Gewerb- und Personalsteuer-, sowie Kommunalabgaben-Angelegenheiten betr. (4)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

2) Ministerial-Bekanntmachung, die Anmeldung von Todesfällen, wodurch Unmündige verwaist 
en, betr. 
Mit Höchsier Landesherrlicher Genehmigung wird auf Veranlassung eines bei dem 
jebt versammelten Landtage gestellten Antrags unter Auedehnung einer bereits in cinem 
Tbeile des Landes bestehenden Einrichtung auf das gesammte Fürstenthum, Nachstchendes 
verorduct: 
1. 
Von jedem Todesfalle eines Familienvaters, der ein oder mehrere Kinder von dem 
Alter unter 21 Jahren hinterläßt, ingleichen wenn eine Wittve oder eine Mutter un- 
ehelicher Kinder unter Hinterlassung eines oder mehrerer unmündiger Waisen verstirbt, 
ist der Ortsgeistliche, in dessen Parochic der Verstorbene gewohnt hat, der Gerichtsbehörde 
davon ungesäumt Anzeige zu machen, verpflichtet. 
Im Unterlassungsfalle tritt eine Ordnungsstrafe von füuf Thalern ein. 
2. 
In die Anzeige ist aufzunehmen 
1) der Taufname der Unmündigen; 
2) deren Geburtstag; 
3) Vor= und Zuname, sowie Wohnort der Eltern; 
4) Todestag derselben. 
3. 
Für den Geistlichen ist wegen jeder solchen erstattetjen Anzeige von der Gerichts- 
und Vormundschaftsbehörde, nokorische Armuthsfälle ausgenommen, eine Gebühr von 
fünf Silbergroschen zu liquidiren, einzuheben und an denselben zu verabfolgen. 
Die im Fürstenthum Lobenstein-Ebersdorf wegen desselben Gegenstandes unter dem 
4. November 1846 ergangene Verfügung tritt hiermit auher Krast. 
Gera, am 23. Mai 1856. 
Fürstlich Reuß- Wlaulcchs Ministerium. 
v. Ge 1d ern. 
Echlid. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.