Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_erster_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 40.) Uebereinkunft mit dem Großherzogthume Sachsen-Weimar und Eisenach, die gegenseitige Beförderung der Civil-Rechtspflege betreffend.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft zwischen der Großherzoglichen Staatsregierung von Sachsen-Weimar und Eisenach und der Fürstlich Reußischen der jüngeren Linie gemeinschaftlichen Landesregierung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 841.) Wege- und Brückengeld-Tarif für die Stadt Hamm. Vom 20sten November 1823. (841)
  • (No. 842.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Dezember 1823., wegen eines Präklusiv-Termins in Bezug auf die, aus der Münsterschen Anleihe von 1805. noch koursirenden, Partial-Obligationen und Koupons. (842)
  • (No. 843.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Dezember 1823., wie künftig die Tiefgelder zu Stralsund, Greifswald und Wollgast erhoben werden sollen. (843)
  • (No. 844.) Allerhöchste Verordnung vom 10ten Januar 1824., wegen Bestrafung des bei Lohnfuhren unternommenen Pferde-Wechsels und resp. einer vom 1sten März d. J. ab einzuführenden Abgabe auf Personenfuhren der Miethskutscher über 2 Meilen hinaus. (844)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

13 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
No. 2— 
  
  
KNo. S41.) 
Wege= und Brückengeld-Tarif 
für dle Seade Hamm. Vom 20sten November 1823. 
  
* k. Pf. 
1) Orachtwagen oder zweirädrige Frachtkarren, so wie zweirädrige 2 
Bauerkarren: Z 
a) beladen, für jedes Pferd oder andere Zugthir □ 
b) ledig, für jedes Pferd oder andere Zugthirr—4 
Wenn die Räder obiger Frachtwagen oder Karren sechs Joll und 
darüber breit sind, so wird für jedes Perd oder Zugthier bezahlt: 
a) belden . . . . . . 1 
b) leiggnn. .... . ... — 2 
2) Extraposien, Kutschen, zweirädrige Kabriolets und jebes andere 
Fuhrwerk zum Fortschaffen von Personen, beladen oder ledig, fuͤr 
jedes Pferd oder Zugthirrr . .. 8 
3) Alle übrigen Fuhrwerke, welche unter obigen nicht begriffen sind, 
auch von Schlitten: 
#a) beladen, für jedes Pferd oder Zugthirr .. .. . ... 
b) ledig, für jedes Prd oder Zugthier ....·....... 
4)VoneinemunangespanntenPferdeobetMaulthicke............ 
5)VoneinemOchfen,einer-Kuh,einemEscl....·................ 
6) Fohlen, Kaͤlber, Echweine, Schaafe, Ziegen, die einzeln unter 
fuͤnf Stuͤck gefuͤhrt werden, sind frei, von je fuͤnf Stuͤck aber .... — 1 
Alle Fuhrwerke, welche mit Kopfnaͤgeln oder Stiften beschlagen sind, 
welche einen halben Zoll und daruͤber vorsiehen, zahlen den doppelten Tarifsatz. 
Ein Fuhrwerk, welches nicht den vierten Theil seiner Ladung hat, wird 
wie ein unbeladenes behandelt. 
Ausnahmen. 
Wege= und Brückengeld wird nicht erhoben: 
a) von Koniglichen und den Prinzen des Königlichen Hauses gehörigen Pferden, 
oder Wagen, wenn sie mit eigenen Pferden oder Maulthieren bespannt sind; 
Jahrgang 15241. C b) von 
— 9 
llll 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment