Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_erster_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 6.) Verordnung wegen Todeserklärung der, aus den Kriegen von 1807 bis 1815 nicht zurückgekehrten Militairpersonen.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833. (1)
  • Title page
  • Repertorium des ersten Bandes.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 6.) Verordnung wegen Todeserklärung der, aus den Kriegen von 1807 bis 1815 nicht zurückgekehrten Militairpersonen. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Title page
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)

Full text

— 60 — 
bliebenen Angehsrigen solcher Milikairpersonen die Mitkel zu erleichtern, wodurch 
sie den nachtheiligen Folgen der Ungewißheit über das Leben der Abwesenden, 
oder über ihren dermaligen Aufenthalt abhelfen köoennen. Wir verordnen dem- 
nach Folgendes: 
g. 1. 
Es soll derjenige rechtlich fuͤr todt gehalten und erklaͤrt werden, von dem 
nachgewiesen wird, daß er im Kriege eine schwere Verwundung erhalten hat 
und innerhalb eines Jahres, nach geschlossenem Frieden, weder zurückgekehrr, 
noch von seinem Leben und Aufenthale einige Nachritht eingegangen ist. 
&#. 2. 
Wenn keine sehwere Verwundung nachgewiesen, durch ein Attestat des 
Bataillonskommandanten, oder des Compagniechefs aber bescheiniget ist, daß 
eine Milslairperson im Kriege verwundet worden, oder dah eine Krankheit sie 
besallen habe, und daß sie wegen dieser Verwundung, oder Krankheit in ein 
Hazarcth geschafft worden, serner daß dieselbe bis jetzt, als wiederhergestea, 
sich nicht gemeldet habe; so foll den Ehegalten und WVerwandten freystehen, 
bey demjenigen Civllgerichte, uncer weschem der Perschollene innerhalb Unferer 
Lande zuletzt und ehe er ins Militair trat, selnen Wohnste gehabt hat, auf 
eine Edictalvorladung, mit Bestimmung eines dreymonaklichen Termins und 
dreymaliger Bekanntmachung desselben in den öffentlichen Bläctern, und auf 
demnächstige Todeserklärung alödann anzutragen, wenn in der Jwischenzett 
auch sonst keine Nachricht von dem Leben und Ausenthalte des Verwundeten, 
oder Kranken eingegangen ist. 
Hatte der Verschollene vor seinem Eintritt ins Militaͤr in Unsern Landen 
keinen Wohnsitz; so ist der Antrag auf seinen oͤffentlichen Aufruf und seine 
eventuelle Todeserklärung an das Jusstizamt seines letzten Garnisonorts zu 
richten. 
g. 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment