Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 824.
Volume count:
824
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Wahlordnung, die Ausführung des Landtags-Wahlgesetzes vom 8. Januar 1913 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Wahlordnung, die Ausführung des Landtags-Wahlgesetzes vom 8. Januar 1913 betreffend. (1)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Stück No. 834. (834)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

80 
Wer einen mehrfachen Wohnsitz hat, ist an dem Orte in die Wählerliste 
aufzunehmen, wo er auf Grund von § 22 Abs. 5 des Einkommensteuergesetzes 
vom 15. Juli 1909 (Gesetzs. Bd. XXVI S. 383 ff.) zur Einkommensteuer ver- 
anlagt worden ist. 
53. 
Die Verwaltungsbehörden haben, soweit sie die Wahllisten nicht selbst 
führen, von den ihnen amtlich bekannt gewordenen Fällen eines Verlustes des 
Stimmrechtes (§ 4 des Gesetzes) den mit der Listenführung betrauten Stellen 
Nachricht zu geben. 
Steuerrückstände im Sinne von § 4 Abs. 1 Ziffer 4 des Gesetzes sind 
nicht nur die als Reste fortgeführten, sondern auch die als uneinbringlich in 
Wogfall gestellten Beträge, einerlei ob sie für zwei volle Jahre oder für einen 
kürzeren Zeitraum geschuldet werden, dagegen nicht die auf Ansuchen erlassenen 
und die verjährten Steuerbeträge. 
Unterstützungen gelten als erstattet im Sinne von § 4 Abs. 2 Ziffer 5 
des Gesetzes, wenn die Erstattung noch bis zum Tage des Abschlusses der Wähler= 
liste nachgewicsen wird. 
84. 
Die Unterlagen, die für die Ermittelung der Stimmenzahl erforderlich 
sind, haben sich die mit der Aufstellung der Wählerlisten betrauten Behörden 
zunächst durch Einsicht in die Melderegister, Heberegister usw. zu verschaffen. 
Wenn auf diese Weise keine genügende Kenntnis der in Frage kommenden Tat- 
sachen zu erlangen ist, sind die Wahlberechtigten zur eigenen Beibringung der 
Nachweise zu veranlassen. 
Für den Umfang des Grundbesitzes im Sinne von § 5 Abs. 3 Abe 
des Gesetzes ist die Heberolle der land= und forstwirtschaftlichen Berufsgenossen- 
schaft für das Fürstentum Reuß j. L. und in Zweifelsfällen das Flurbuch 
maßgebend. 
Als selbständige Gewerbetreibende im Sinne § 5 Abs. 3 Abé des Gesetzes 
sind diejenigen Personen anzusehen, welche ihren Gewerbebetrieb gemäß § 14 
Abs. 1 der Reichsgewerbeordnung bei der zuständigen Behörde angemeldet haben. 
Der Besitz einer technischen oder wissenschaftlichen Vorbildung im Sinne 
5 5 Abs. 7 des Gesetzes ist, soweit nötig, durch Vorlegung bezüglicher Zeugnisse 
nachzuweisen, desgleichen der Besitz der Berechtigung zum einjährig-freiwilligen 
Militärdienst.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment